Seite 8
Knotenspiel In den Häfen siehst Du Schiffe, die mit dicken Seilen und komplizierten Knoten an den Stegen und Kais festgemacht wurden. Diese Knoten haben Seeleute schon vor sehr langer Zeit entwi- ckelt und sie werden bis zum heutigen Tag verwendet. Jeder Knoten hat seine ganz spezielle Funktion und Bedeutung.
Seite 9
Es darf nur passend angelegt werden: Nach dem Anlegen nimmst Du so viele neue Karten aus dem Beutel, dass Du wieder vier Karten vor Dir liegen hast. Achtung: Gelingt es Dir, alle vier Karten mit einem Mal abzulegen, darfst Du Dir vier neue Karten ziehen und sofort weiterspielen.
Seite 10
keine Unterbrechungen Unterbrechungen Endknoten Knoten ohne Ende Schlaufe offen gelassenes Seilende Jede Karte, die Ihr jetzt noch vor Euch liegen habt, zählt für Euch jeweils einen Minuspunkt. Der endgültige Punktestand ist erst ermittelt, wenn alle Minuspunkte von den erzielten Punkten abgezogen wurden.
Seite 11
Captain Koog erklärt seinen Matrosen die Knoten! Hier erfahrt Ihr mehr über wichtige Knoten und deren Bedeutung. Vielleicht gelingt es Euch, den einen oder anderen Knoten selber zu knüpfen? Probiert es einmal aus! Knoten können zwei und mehr verschiedene Seile miteinander verbinden, sie können etwas befestigen, dafür sorgen, dass das Ende eines Seils sich nicht lösen kann oder um etwas aufzuhängen.
Seite 12
Schlaufenknoten..werden gebunden um etwas mit einer Schlaufe zu befestigen. Dabei können sie an oder um einen Gegenstand gebunden werden. Anglerschlaufe, eine sehr feste und fixierte Schlaufe, die sich besonders für dünne Schnüre und Angelsehne eignet. Palstek, ein nicht sehr siche- rer und starker dafür aber praktischer Knoten, mit einer Schlaufe, die sich nicht selbst...
Seite 13
Fischerknoten, er eignet sich zum Verbinden zweier gleich- starker Leinen. Schotstek, ein nicht sehr siche- rer Knoten zum Verbinden einer oder mehrerer Leinen aus glei- chem Material. Der Startknoten für dieses Spiel ist ein Schotstek mit 4 Leinen. Zeppelinstek, ein sehr sicherer Knoten, selbst wenn das Ta- geslicht noch hindurchscheint.