Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INTERTECHNO ITDW-854 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Betrieb Abb.3
Einschalten: 1x Drehrad drücken. Die LED leuchtet kurz Grün.
Ausschalten: 2x Drehrad drücken. Die LED leuchtet kurz Rot.
Dimmen: Verschiedene Methoden stehen zur Verfügung!
1.) Durch drehen des Drehrades im Uhrzeigersinn wird die
Helligkeit erhöht!
Entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn wird verdunkelt.
2.) Senden eines erneuten Ein-Signals:
Durch einmal drücken des Drehrades im eingeschaltenen
Zustand wird der Dimmerlauf gestartet. Bei der gewünschten
Helligkeit ist nochmal kurz das Ein-Signal zu senden.
3.) Eine weitere Methode ist das Drehrad gedrückt zu halten
und bei der gewünschten Helligkeit loszulassen.
Beachten Sie, dass es bei älteren und neueren Modellen
der Funk-Dimmer-Empfänger zu Abweichungen kommen kann.
So ist bei älteren Dimmern der Dimmerlauf durchgehend.
Bei neueren Modellen wird die Helligkeit jeweils am höchsten
und niedrigsten Punkt gestoppt.
Ein synchroner Dimmerlauf mit mehreren Dimmer-Empfängern ist nicht
gewährleistet.
Batteriewechsel Abb.4
Die 3V Batterie CR2032 ist ausreichend für ca. 20.000 Schaltungen
(Lebensdauer ca. 3 Jahre)
Die LED leuchtet alle 4 sec. Rot auf, sobald die Batterie leer wird.
Zum Öffnen wird die Montageplatte mit einem Schraubendreher
abgehoben.
Beim Einlegen der Batterie muss das + Zeichen sichtbar bleiben.
Beim Verschließen des Funk-Wandsenders mit der Montageplatte ist
darauf zu achten, dass sowohl der Pfeil der Montageplatte als auch der
Pfeil auf der Rückseite des Wandsenders nach oben zeigen.
Alle 6 Klammern müssen gut einrasten.
Dies ist auch durch ein „Click"-Geräusch hörbar.
Bedienungsanleitung
ITDW-854

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis