Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cycling Dynamics; Vector Daten; Koppeln Des Vector Mit Der Garmin Connect App; Übertragen Von Touren In Garmin Connect - Garmin VECTOR 3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VECTOR 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bein unabhängig voneinander misst, wird die Links-Rechts-
Beinkraftverteilung aufgezeichnet.
HINWEIS: Das Vector S System liefert keine Angaben für die
Links-Rechts-Beinkraftverteilung.

Cycling Dynamics

Cycling Dynamics erfassen, wie und an welcher Stelle des
Pedals Sie während der Pedalumdrehung Kraft anwenden. So
können Sie nachvollziehen, wie Sie Radfahren. Wenn Sie
wissen, wie und wo Kraft erzeugt wird, können Sie effizienter
trainieren und Ihre Fahrradeinstellungen überprüfen.
HINWEIS: Sie benötigen ein Vector Dualsensorsystem, um
Cycling Dynamics zu verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter
/cyclingdynamics.
Verwenden von Cycling Dynamics
Zum Verwenden von Cycling Dynamics müssen Sie den Vector
Leistungsmesser mit dem Gerät koppeln
mit dem Edge 1030 Gerät, Seite
HINWEIS: Bei der Aufzeichnung von Cycling Dynamics wird
zusätzlicher Gerätespeicher belegt.
1
Beginnen Sie Ihre Tour.
2
Blättern Sie zur Cycling Dynamics-Seite, um sich die Power
Phase-Daten
, die Gesamtleistung
Center Offset
anzusehen.
3
Berühren Sie bei Bedarf ein Datenfeld länger
ändern
(Anpassen der Datenfelder, Seite
HINWEIS: Die unteren zwei Datenfelder auf der Seite
können angepasst werden.
Sie können die Tour an die Garmin Connect App senden, um
zusätzliche Cycling Dynamics-Daten anzuzeigen
von Touren in Garmin Connect, Seite
Power Phase-Daten
Die Power Phase ist der Zeitpunkt im Tretzyklus (zwischen dem
Anfangs- und Endwinkel der Kurbel), in dem Sie positive
Leistung erbringen.
Platform Center Offset
Der Platform Center Offset ist die Position auf dem Pedalkörper,
an der Sie Kraft anwenden.

Vector Daten

Die Daten Ihrer Tour oder das Protokoll werden auf dem Edge
oder auf einem anderen kompatiblen Gerät von Garmin
aufgezeichnet. In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen für
das Edge 1030 Gerät.
HINWEIS: Wenn der Timer angehalten oder unterbrochen
wurde, werden keine Protokolldaten aufgezeichnet.
Wenn der Speicher des Geräts voll ist, wird eine Fehlermeldung
angezeigt. Das Gerät löscht oder überschreibt das Protokoll
Vector Daten
www.garmin.com
(Koppeln des Vector
2).
und den Platform
, um es zu
2).
(Übertragen
3).
nicht automatisch. Damit Sie über sämtliche Daten verfügen,
sollten Sie das Protokoll regelmäßig in Ihr Konto bei Garmin
Connect hochladen.
Koppeln des Vector mit der Garmin Connect
App
Sie können die Vector Software und Einstellungen über die
Garmin Connect App aktualisieren.
HINWEIS: Das linke Pedal empfängt das Software-Update. Das
linke Pedal sendet das Update an das rechte Pedal.
1
Installieren Sie über den App-Shop des Smartphones die
Garmin Connect App, und öffnen Sie sie.
2
Drehen Sie die Tretkurbel.
3
Wählen Sie eine Option, um das Gerät Ihrem Garmin
Connect Konto hinzuzufügen:
• Wenn dies das erste Gerät ist, das Sie mit der Garmin
Connect App gekoppelt haben, folgen Sie den
Anweisungen auf dem Display.
• Wenn Sie bereits ein anderes Gerät mit der Garmin
Connect App gekoppelt haben, wählen Sie im
Einstellungsmenü die Option Garmin-Geräte > Gerät
hinzufügen und folgen den Anweisungen auf dem
Display.
Übertragen von Touren in Garmin Connect
• Synchronisieren Sie das Edge Gerät mit der Garmin Connect
App auf dem Smartphone.
• Verwenden Sie das USB-Kabel aus dem Lieferumfang des
Edge Geräts, um Touren in Ihr Garmin Connect Konto auf
dem Computer zu übertragen.
Garmin Connect
Sie können bei Garmin Connect eine Verbindung mit Ihren
Freunden herstellen.Bei Garmin Connect gibt es Tools, um
Trainings zu verfolgen, zu analysieren, mit anderen zu teilen
und um sich gegenseitig anzuspornen. Zeichnen Sie die
Aktivitäten Ihres aktiven Lifestyles auf, z. B. Lauftrainings,
Spaziergänge, Schwimmtrainings, Wanderungen, Triathlons und
mehr.
Sie können ein kostenloses Garmin Connect Konto erstellen,
wenn Sie das Gerät über die Garmin Connect App mit dem
Telefon koppeln, oder Sie können es unter
erstellen.
Speichern von Aktivitäten: Nachdem Sie eine Aktivität mit dem
Gerät abgeschlossen und gespeichert haben, können Sie
diese auf Garmin Connect hochladen und sie dort beliebig
lange speichern.
Analysieren von Daten: Sie können detaillierte Informationen
zu Ihrer Aktivität anzeigen, z. B. Zeit, Distanz, Höhe,
Herzfrequenz, Kalorienverbrauch, Trittfrequenz, eine
Kartenansicht von oben, Diagramme zu Pace und
Geschwindigkeit sowie anpassbare Berichte.
HINWEIS: Zur Erfassung einiger Daten ist optionales
Zubehör erforderlich, beispielsweise ein Herzfrequenzsensor.
garminconnect.com
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vector 3s

Inhaltsverzeichnis