Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AIT L6 Split Serie Betriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren und verwenden Sie das System nicht
in der Nähe von Ausrüstung, die elektromagne-
tische Wechselfelder oder hochfrequente Ober-
schwingungen erzeugen.
Ausrüstung wie Wechselrichter, Notstromaggregate,
medizinische Hochfrequenzausrüstung und Telekom-
munikationsausrüstung können das Gerät beeinträch-
tigen und zu Betriebsstörungen und Schäden führen.
Das Gerät kann zudem medizinische Ausrüstungen
und Telekommunikationsausrüstungen stören, sodass
diese fehlerhaft oder überhaupt nicht funktionieren.
Installieren Sie die Außeneinheit nicht an den un-
ten aufgeführten Orten.
Orte, an denen feuergefährliche Gase durch
Lecks entweichen könnten.
Orte, an denen Kohlenfasern, Metallpulver oder
andere Pulverstoffe in der Luft auftreten können.
Orte, an denen Stoffe entstehen können, die das
Gerät beeinträchtigen können, wie z.B. sulfidhal-
tiges Gas, Chlorgas, säure- oder basenhaltige
Stoffe.
Orte, an denen eine direkte Einwirkung von
Ölnebeln oder Dampf auftreten kann.
Fahrzeuge und Schiffe.
Orte, an denen Maschinen zum Einsatz kommen,
die hochfrequente Oberschwingungen erzeugen.
Orte, an denen häufig Kosmetika oder Spezial-
sprays verwendet werden.
Orte, an denen eine salzhaltige Atmosphäre herr-
schen kann. In diesem Fall muss die Außenein-
heit vor dem direkten Einfluss salzhaltiger Luft
geschützt werden.
Orte, an denen große Schneemengen auftreten.
Orte, an denen das System Schornsteinrauch
ausgesetzt ist.
Ist die Außeneinheit des Bodenrahmes korrodiert
oder infolge einer langen Gesamtbetriebszeit auf
andere Weise beschädigt, darf dieser nicht be-
nutzt werden.
Die Verwendung eines alten und beschädigten Rah-
mens kann dazu führen, dass das Aggregat herunter-
fällt und Personenschäden verursacht.
Muss unweit des Aggregats gelötet werden, ach-
ten Sie darauf, dass kein Lottropfen die Kondens-
wasserwanne beschädigt.
Gelangt beim Löten ein Lottropfen in das Aggre-
gat, kann dies zu kleinen Löchern in der Wanne füh-
ren und es besteht die Gefahr eines Wasserlecks. Um
Schäden zu vermeiden, belassen Sie die Inneneinheit
in ihrer Verpackung oder decken Sie sie ab.
6
Technische Änderungen vorbehalten | 83019600aDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
Lassen Sie das Entwässerungsrohr nicht in den
Graben münden, indem z.B. sulfidhaltiges Giftgas
entstehen kann.
Mündet das Rohr in einen solchen Graben, strömt
Giftgas in den Raum und beeinträchtigt in erheblicher
Weise die Gesundheit und Sicherheit der Benutzer.
Isolieren Sie die Anschlussrohre des Geräts so,
dass die Feuchtigkeit der UmgebungsIuft nicht
auf ihnen kondensiert.
Eine unvollständige Isolierung kann zur Kondensie-
rung führen, was wiederum zu Feuchtigkeitsschä-
den auf Dach, Boden, Möbeln und wertvollen Einrich-
tungsgegenständen führen kann.
Installieren Sie die Außeneinheit nicht an Stellen,
an denen sich Insekten oder andere Kleintiere
einnisten könnten.
Insekten und Kleintiere können in die Elektronikteile
gelangen und Schäden oder einen Brand verursa-
chen. Instruieren Sie den Benutzer, den Bereich um
die Ausrüstung sauber zu halten.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Aggregat per
Hand tragen.
Wenn das Aggregat mehr als 20 kg wiegt, muss es
von mindestens zwei Personen getragen werden.
Verwenden Sie Schutzhandschuhe, um Schneidver-
letzungen zu verhindern.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial korrekt.
Zurückgelassenes Verpackungsmaterial kann zu Per-
sonenschäden führen, da die Verpackung Nägel und
Holz enthält.
Berühren Sie die Tasten nicht mit nassen Händen.
Dies kann zu Stromschlägen führen.
Berühren Sie keine Kältemittelrohre mit bloßen
Händen, wenn das System in Betrieb ist.
Während des Betriebs werden die Rohre je nach Be-
triebsweise entweder sehr warm oder sehr kalt. Dies
kann zu Feuer- oder Kälteverletzungen führen.
Schalten Sie die Stromversorgung nicht sofort
nach Betriebsstopp ab.
Warten Sie mindestens 5 min, da ansonsten ein Was-
serleck oder ein Schaden auftreten kann.
Steuern Sie das System nicht mit dem Haupt-
schalter.
Dies kann zu Feuer oder Wasserlecks führen. Zudem
kann der Ventilator unerwartet starten, was zu Perso-
nenschäden führen kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AIT L6 Split Serie

Diese Anleitung auch für:

L8 split serieL12 split serie

Inhaltsverzeichnis