Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AIT L6 Split Serie Betriebsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie für den elektrischen Anschluss
die angegebenen Kabel. Ziehen Sie die Kabel
an den Anschlussklemmen ordentlich fest und
führen Sie eine ordnungsgemäße Zugentlastung
am Kabel aus, um die Anschlussklemmen nicht
zu überlasten.
Lose Anschlüsse oder Kabelbefestigungen können
zu einer unnormalen Wärmeentwicklung oder zu
einem Brand führen.
Kontrollieren Sie nach abgeschlossener Installa-
tion oder Wartungsarbeiten, dass im System kein
gasförmiges Kältemittel durch ein Leck
entweicht.
Tritt Kältemittelgas durch ein Leck ins Haus aus und
gerät in Kontakt mit einem Aerotemper, einem Ofen
oder einer anderen heißen Oberfläche, entsteht Gift-
gas.
Den Verdichter abschalten, bevor der Kältemittel-
kreis unterbrochen oder geöffnet wird.
Wenn der Kältemittelkreis unterbrochen oder geöffnet
wird, während der Verdichter in Betrieb ist, kann Luft
in den Prozesskreis gelangen. Dies kann zu einem
unnormal hohen Druck im Prozesskreis führen und
Explosionen und Personenschäden nach sich ziehen.
Schalten Sie zu Wartungs- oder Inspektionszwe-
cken die Stromversorgung ab.
Wird die Stromversorgung nicht ausgeschaltet, be-
steht die Gefahr für Stromschläge und Schäden durch
einen rotierenden Ventilator.
Betreiben Sie das Aggregat nicht, wenn Bedien-
feld oder Schutz entfernt sind.
Rotierende Ausrüstung, heiße Oberflächen oder
unter Hochspannung stehende Teile können durch
Festhaken, Brandverletzungen oder Stromschläge
Personenschäden bewirken.
Unterbrechen Sie vor Beginn von elektrischen
Arbeiten die Stromversorgung.
Wird der Strom vorher nicht abgeschaltet, kann es zu
Stromschlägen, Schäden und Fehlfunktionen an der
Ausrüstung kommen.
VORSICHT!
Führen Sie die elektrischen Installationen sorgfäl-
tig aus.
Schließen Sie den Erdungsleiter nicht an Gasleitung,
Wasserleitung, Blitzableiter oder den Erdleiter der Te-
lefonleitung an. Eine fehlerhafte Erdung kann sowohl
Defekte am Aggregat, als auch Stromschläge infolge
eines Kurzschlusses nach sich ziehen.
Technische Änderungen vorbehalten | 83019600aDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
Verwenden Sie einen Hauptschalter mit
ausreichendem Schaltvermögen.
Verfügt der Schalter über ein unzureichendes Schalt-
vermögen, kann dies zu Betriebsstörungen und Feu-
er führen.
Verwenden Sie stets eine Sicherung mit kor-
rektem Auslösestrom an den Orten, an denen
die Sicherung verwendet werden soll.
Wenn Sie das Aggregat mithilfe eines Kupfer- oder
eines anderen Metalldrahts anschließen, kann das
Aggregat beschädigt und ein Brand verursacht
werden.
Kabel sind so zu verlegen, dass sie nicht an
Metallkanten beschädigt oder von Abdeckungen
eingeklemmt werden können.
Eine falsche Installation kann zu Stromschlägen,
Wärmeerzeugung oder Bränden führen.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Orten, an denen feuergefährliche Gase durch
Lecks entweichen könnten.
Wenn sich ausgetretenes Gas in Gerätenähe befin-
det, kann ein Brand entstehen.
Installieren Sie das Aggregat nicht, wenn sich
korrosives Gas (z.B. schwefelsäurehaltiges Gas),
feuergefährliches Gas oder feuergefährlicher
Dampf (z.B. Verdünnungs- und Petroleumdämp-
fe) bilden oder ansammeln können bzw. wenn ein
Umgang mit flüchtigen, brennbaren Stoffen er-
folgt.
Korrosives Gas kann eine Korrosion am Wärmetau-
scher verursachen und zu Beschädigungen
von Kunststoffkomponenten führen usw.
Feuergefährliches Gas bzw. feuergefährlicher Dampf
können einen Brand verursachen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen,
in denen Wasserspritzer auftreten können, wie
z. B. in Wäschereien.
Die Inneneinheit ist nicht wasserdicht und daher kann
es zu Stromschlägen und Feuer kommen.
Verwenden Sie das Gerät nicht zu Spezialzwe-
cken wie z. B. Aufbewahrung von Lebensmitteln,
Kühlung von Präzisionsinstrumenten, Gefrierkon-
servierung von Tieren, Pflanzen oder Kunst.
Eine solche Verwendung kann zur Beschädigung der
Gegenstände führen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AIT L6 Split Serie

Diese Anleitung auch für:

L8 split serieL12 split serie

Inhaltsverzeichnis