Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S Chleifwerkzeug; Orbeugende I Nstandhaltung; E Rsatzteile; Wartung - SUHNER ABRASIVE SUNmic 60 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
3.1.8 h
AnDSTücKABLAgE
Bei Arbeitsstopp Handstück in die passende Ablageflä-
che legen.
3.2 S
chLEifwErKzEUg
Die Drehzahlangabe auf dem Schleifwerkzeug
muss gleich oder grösser sein als die eingestellte
Drehzahl am Steuergerät. Ausschliesslich Schleif-
werkzeug aus dem SUHNER Katalog verwenden. Schleif-
werkzeug sorgsam behandeln und lagern. Beschädigte
Schleifwerkzeuge dürfen nicht mehr eingesetzt werden.
4. I
nStandhaltung
4.1 V
i
orBEUgEnDE
nSTAnDhALTUng
4.1.1 w
S
ArTUng DES
TEUErgEräTES
Das Steuergerät ist wartungsfrei. Reinigung nur mit tro-
ckenem, weichem Tuch durchführen.
4.1.2 w
S
EchSEL DEr
ichErUng
Federlaschen zusammenpressen und den Sicherungs-
einsatz herausziehen. Im Netzanschluss befindet sich
eine Ersatzsicherung.
Bei einem Netzbetrieb von 230V muss die Siche-
rung T2L, bei 120V T4L eingebaut sein.
4.2 E
rSATzTEiLE
Siehe Seite 2-3.
4.3 S
• Bei Nichtfunktion des Steuergerätes nach Einschalten
des Netzschalters zuerst die Sicherung prüfen.
• Das Steuergerät ist mit einem Überlastschutz ausgerü-
stet. Hat der Schalter im Steuergerät angesprochen, hat
das meist folgende Ursache: Das Handstück oder der
Mikro Motor sind kontinuierlich maximal belastet worden.
In diesem Fall warten. Nach ca. 3-5 sec. kann der Betrieb
wieder aufgenommen werden.
• Display leuchtet nicht: Gerät ist nicht angeschlossen/
Sicherung durchgebrannt/Netzschalter defekt. Netzkabel
ziehen/Sicherung auswechseln/Gerät an SUHNER Kun-
dendienststelle senden.
• E1 Überstrom: Überhitzung/aufgerolltes Kabel. Abküh-
len/Kabel entrollen.
• E2 Kommutierungsfehler: Motorposition beim Start
nicht gefunden/Spannzange offen/Kabelbruch. Neustart/
Spannzange schliessen/Kabel ersetzten.
• E3 BLDC-Motor Überstrom: Handstück schwergängig,
zu viel Druck beim Arbeiten. Handstück überprüfen, Motor
neu starten, Arbeitsdruck minimieren.
• E4 Kohlebürstenmotor max. Wert erreicht. Falsche Pa-
rameter. Parameter anpassen/Gerät an SUHNER Kunden-
dienststelle senden.
• E5 Zwischenkreis Spannungsfehler. Regelkreis überla-
/ w
artung
stet: Überstrombegrenzung (siehe E4). Siehe E4.
• E6 Überstrom gemessen: Handstück schwergänging,
zu viel Druck beim Arbeiten. Handstück überprüfen, Motor
neu starten/Motor defekt, an SUHNER Kundendienststelle
senden.
• E7 Überstromwarnung BLDC Motoren: Handstück
schwergängig, zu viel Druck beim Arbeiten. Arbeitsdruck
minimieren.
• E8 Interne Störung: Fehlermeldung: Steuerung defekt.
Neustart/Evtl. Einsenden an SUHNER Kundendienststelle.
• Drehzahl lässt sich nicht erhöhen und Steuergerät ar-
beitet nicht: Maximale Drehzahl für den Fussregler SFR mit
Drehregler an Steuergerät einstellen.
• Spannzange dreht sich nicht im Handstück oder Hand-
stück arbeitet nicht: Lager blockiert oder defekt/Spann-
zange offen. An SUHNER Kundendienststelle senden/
Spannzange schliessen.
4.4 r
Sollte das Steuergerät trotz sorgfältiger Herstellungs- und
Prüfverfahren, einmal ausfallen, ist die Reparatur von ei-
ner autorisierten SUHNER Kundendienststelle ausführen
zu lassen.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist,
dann ist dies vom Hersteller oder seinem Vertreter auszu-
führen, um Sicherheitsgefährdung zu vermeiden.
TörUngSBEhEBUng

EpArATUr

11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SUHNER ABRASIVE SUNmic 60

Inhaltsverzeichnis