Einführung Der HPM110 ist ein digitales Manometer mit MIN/MAX- Anzeige. Die Genauigkeit ist ± 0,5% bezogen auf den Messbereichsendwert (FS). Mit einer Abtastrate von 10 ms (100 Messwerte/s) werden dyna- mische Druckspitzen gemessen. Der MIN/MAX-Speicher wird permanent aktualisiert und überschrieben.
Inbetriebnahme Der HPM110 wird werkseitig mit eingebauten Batterien ausgeliefert. Nach dem Einschalten ist das Gerät betriebsbereit. 2.1 Batteriewechsel Achtung! Zum Auswechseln der Batterien das Gerät ausschalten. Öffnen Sie das Batteriefach. Setzen Sie die neuen Batterien gemäß Abbildung ein. Achten Sie auf die Polarität der Batterie.
Seite 30
Die Lebensdauer der Batterie beträgt 1.500 Stunden bei kon- tinuierlichem Betrieb (ohne Beleuchtung). Die Batteriekapazität wird permanent mit dem Batteriesymbol dargestellt.
Funktionen und Tasten · Anzeige ⁄ stellige LCD mit Hinter- · grundbeleuchtung Anzeige der Messwerte und Menüfunktionen bar-graph mit Peak & Hold Funktion Istwertanzeige (15 mm) MIN/MAX oder FullScale (FS) (8 mm) Batterie Status Tasten...
Seite 32
Taste Funktion ON/OFF Gerät ein/-ausschalten. 2 s drücken. Hintergrundbeleuchtung ein (für 20 s eingeschaltet). Auswahl Anzeigewert: MIN, MAX oder FS Minimalwert Druckspitze Anzeige des Skalenendwerts (z.B. 600 bar) MENU 2 s drücken. Verändern der Einheiten. Automatische Abschaltung ein oder aus. ZERO Nullpunktabgleich.
3.1 Anzeigemodus Im Anzeigemodus wird der aktuelle Druck (IST) abgelesen. In der IST-Anzeige wird der Messwert mit entsprechender Einheit dargestellt. MIN-, MAX- oder FS-Wert werden im unteren Display angezeigt. Anzeige Beschreibung bar-graph Zeigt den aktuellen Druck grafisch durch einen bar-graph an. Eine Druckspitze wird in Form eines Pixel (Strich) angezeigt.
Zeigt den Batteriezustand an (5 Segmente). Anzeigewert (Istwertanzeige u. MIN/MAX Anzeige) x10. 3.2 Menu-Funktionen In der MENU-Funktion werden folgende Einstellungen · vorgenommen: · Automatische Abschaltung ein oder aus Einstellen der Messeinheit (bar, mbar, PSI, kPa, Mpa) Durch Drücken der Taste MENU (2 s) wird das Funktionsmenü aktiviert.
Seite 35
MENU ZERO RESET MENU ZERO RESET RESET MENU bar kPa ZERO mba MPa RESET MENU ZERO RESET MENU ZERO...
Anschluss an die Hydraulik Gemäß den verschiedenen Versionen (bar/PSI) wird der HPM110 mit G1/4 (BSPP) oder 7/16-20 UNF Außengewinde ausgeliefert. Die Montage des HPM110 mit entsprechenden Drehmomenten durchführen. Die Schlüsselweite des Druckanschlusszapfens beträgt 27 mm Druckanschluss Drehmoment 7/16-20 UNF 35 Nm...
Seite 37
Bitte achten Sie bei einer Direktmontage des HPM110 auf die Drehbarkeit.
5 Bedienung des HPM110 5.1 Einschalten (ON) Durchführen des Selbsttests Anzeige des Messbereichs (FS) Einheit (bar) SR-HPM-110-MT-XXX Einheit (PSI) SR-HPM-110-UN-XXXX Auto Power Off Funktion aktiv. Automatische Abschaltung nach 5 min. Diese Funktion kann im MENU geändert werden. Anzeigemodus: IST-Wert im Display...
5.2 Ausschalten (OFF) (kurz) drücken. 5.3 Beleuchtung einschalten gedrückt halten (2 s). Die Beleuchtung wird nach 20 s automatisch abgeschaltet. 5.4 MIN/MAX-Anzeige Das Darstellungsformat kann entsprechend mit dieser Taste umgeschaltet werden. Die Tastenfunktion ist rollierend, die Werte erscheinen nacheinander in der Anzeige. Um Druckspitzen zu messen wird die MIN/MAX-Funktion benutzt.
Der gemessene Druck ist außerhalb des Messbereichs (Full Scale). Erscheint diese Anzeige auch im nicht montierten Zustand, nehmen Sie bitte Kontakt mit einem Webtec Verkaufsbüro auf. 5.8 Nullpunktkorrektur (ZERO) Bei unerwünschten Abweichungen im drucklosen Zustand (Atmosphärendruck) kann der Nullpunkt manuell korrigiert...
Seite 41
Achtung! Die Nullpunktkorrektur setzt den aktuellen IST-Wert auf Null. Diese Funktion nur im drucklosen Zustand ausführen, um Fehlmessungen auszuschließen. Die Nullpunktkorrektur ist durchgeführt. Im Display erscheint 0.0 bar als IST-Wert. Der Abgleich bleibt aktiviert, bis das Gerät ausgeschaltet wird. Ist der gemessene Druck (0 bar) größer als 5% des Messbereichs, erscheint OFL/ZEro (3 s).
5.9 Zurücksetzen der Nullpunktkorrektur Gerät ausschalten. Nach erneutem Einschalten ist die Nullpunktkorrektur nicht mehr aktiv. 5.10 Automatische Abschaltung 2 s drücken. Je nach Konfiguration des Gerätes sind zwei verschiedene Anzeigen möglich: Automatische Abschaltung Dauerbetrieb PO On PO OFF Nach Betätigen von Nach Betätigen von muss erfolgt die automatische...
5.12 Verändern der Filtereinstellung (Dämpfung) 2 s drücken. drücken. drücken. kurz drücken. Die Filterauswahl erscheint. Bestätigen der Filtereinstellung.
Seite 49
Fehlfunktionen bis hin zur Zerstörung des HPM110 führen. Berstdrücke beziehen sich auf Angaben ohne montierten Adapter M16x2. Der HPM110 entspricht den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft (EU) und ist somit CE konform. DIN / EN 61000-6-2 DIN / EN 61000-6-3 Technische Änderungen vorbehalten.