Herunterladen Diese Seite drucken

Faber e-MatriX 800-I Kurzübersicht Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e-MatriX 800-I:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
D E
K u r z a n l e i t u n g e - M a t r i X
1.
Lieber Kunde
Lesen Sie für Sicherheitshinweise, Installation und Erstbetrieb zuerst das Handbuch.
2.
Benutzung des Kamins
Fernbedienung (siehe Abb. 1.0)
1 =
AUS
2 =
Zum Einschalten einmal drücken/zweimal
drücken, um nur den Flammeneffekt
einzuschalten
3 =
Flamme reduzieren
4 =
Flamme vergrößern
5 =
Knisterlautstärke des Feuers verringern
6 =
Knisterlautstärke des Feuers erhöhen
3.
Glasscheiben reinigen
!! Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung der Glasscheiben aus.
Abhängig von der Wasserqualität und der Betriebsdauer können auf den Glasscheiben
Verfärbungen auftreten.
4.
Glasscheiben entfernen
4.1 Frontscheibe (nur e-MatriX Frontscheibe)
Entfernen Sie die Abdeckleiste, siehe Abb. 2.0a.
Drehen Sie die Glashalteklammer im Uhrzeigersinn, siehe Abb. 2.0b.
Setzen Sie die Saugnäpfe auf und entfernen Sie die Frontscheibe, siehe Abb. 2.0c.
4.2 Frontscheibe (e-MatriX 2- oder 3-seitig Glasscheiben)
Drehen Sie die Glashalteklammer im Uhrzeigersinn, siehe Abb. 2.1a und 2.1b.
Setzen Sie die Saugnäpfe auf und entfernen Sie die Frontscheibe, siehe Abb. 2.1c.
Wiederholen Sie für das Einsetzen der Frontscheibe die Schritte in umgekehrter Reihenfolge.
4.3
Seitliche Glasscheiben
Die seitlichen Glasscheiben müssen für eine Reinigung nicht entfernt werden.
5.
Wartungshäufigkeit
Bei gewerblicher Nutzung einmal alle drei Monate.
Bei häuslicher Nutzung einmal im Jahr.
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch.
Manuelle Steuerung (hinter der Zugangsklappe)
siehe Abb. 1.1
A = Hauptschalter
1 = EIN/AUS
2 = Koppeln
3 = nur für Wartung (Wartungstechniker)
4 = Flamme reduzieren
5 = Flamme vergrößern
6 = Knisterlautstärke des Feuers verringern
7 = Knisterlautstärke des Feuers erhöhen
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E-matrix 800-iiE-matrix 800-iii