Herunterladen Diese Seite drucken

Tipps Für Die Beregnungsplanung - Hunter X2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
3. Drehen Sie den Schalter wieder auf RUN (Betrieb).
Die verbleibenden Tage ohne Beregnung werden
angezeigt und die Beregnung wird wieder aufge-
nommen, wenn die Anzahl der Aus-Tage 0
erreicht. Um Rain Off (Beregnung Aus)
abzubrechen, drehen Sie den Schalter auf OFF und
warten Sie, bis OFF nicht mehr blinkt. Dann drehen
Sie den Schalter wieder auf Run (Betrieb).
VERBORGENE UND ERWEITERTE FUNKTIONEN
Funktion
ABSCHALTUNG DES SENSORS
PROGRAMMIEREN
ZYKLUS- UND EINSICKERPHASE Halten Sie die Taste
VERZÖGERUNG ZWISCHEN DEN
STATIONEN
PROGRAMME AUSBLENDEN
CLIK-VERZÖGERUNG
GESAMTLAUFZEIT
EASY RETRIEVE
VOLLSTÄNDIGES
ZURÜCKSETZEN
QUICK CHECK
Sensor-Bypass
Umgeht die Sensorausschaltung, um eine
Beregnung zu ermöglichen.
1. Stellen Sie den Sensor-BYPASS auf BYPASS.
2. Stellen Sie den Schalter wieder auf ACTIVE
(Aktiv), um eine Sensorausschaltung zu
ermöglichen.
Wo zu finden
Halten Sie die Taste - gedrückt und stellen Sie den
Drehschalter auf Startzeiten.
+
gedrückt und wechseln Sie
auf Laufzeiten. Geben Sie den Zyklus ein und
drücken Sie die Taste PRG (PROGRAMM), um die
Sickerphase einzustellen.
Halten Sie die Taste - gedrückt und stellen Sie den
Drehschalter auf Laufzeiten.
Halten Sie die Taste
-
gedrückt und stellen Sie den
Drehschalter auf Beregnungstage.
Halten Sie die Taste + gedrückt und stellen Sie den
Drehschalter auf Off (Aus).
Stellen Sie den Drehschalter auf Laufzeiten.
Drücken Sie ◄, wenn Station 1 angezeigt wird und
PRG (PROGRAMM), um ein anderes Programm
zu wählen.
Halten Sie die Tasten + und PRG zum Speichern
gedrückt. Halten Sie zum Wiederherstellen die
Tasten - und PRG gedrückt.
Halten Sie die Taste PRG gedrückt und drücken Sie
auf die Taste RESET (ZURÜCKSETZEN).
+, -, ◄, ► zusammen, dann +
Beschreibung
Stellt individuelle Stationen ein, um eine Sensorausschaltung zu ignorieren. Wählen Sie Stationen
mit den Tasten ◄ oder ► aus (+/
-
verwenden), um auf OFF (Aus) zu wechseln und den Sensor zu
ignorieren.
Stellt die max. Zeit ein, die eine Station laufen kann sowie die Mindestzeit, bis die Station eine
weitere Zyklusphase durchlaufen kann. Teilt die Laufzeit in Segmente auf, um Wasserverlust zu
verhindern.
Fügt eine Zeitverzögerung (Sekunden oder Minuten) zwischen den Stationen in den Laufzeiten für
langsame Ventile oder zum Auffüllen der Behälter ein.
Mit den Tasten +/
-
können Sie von 4 auf 1 wechseln, um zusätzliche Programme auszublenden. 1
zeigt nur Programm A und Startzeit 1. 4 zeigt alle Programme und Startzeiten an.
Stellt die Anzahl der Tage ein, in denen die Beregnung abgeschaltet bleibt, nachdem der Sensor
aktiviert und wiederhergestellt wurde.
Berechnet die Gesamtlaufzeiten einer Programmstartzeit und zeigt diese an.
Speichert alle Programminformationen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wiederherzustellen.
Stellt die Werkseinstellungen wieder her und löscht alle Beregnungspläne und Einstellungen.
Prüft alle Stationen auf Verdrahtungsprobleme.
TIPPS FÜR DIE BEREGNUNGSPLANUNG
Ein Programm ist ein Beregnungsplan, der (eine)
Startzeit(en), (eine) Laufzeit(en) und (einen)
Beregnungstag(e) umfasst.
Die Startzeit ist die Tageszeit, an dem die Stationen
im Programm die Beregnung starten.
Die Laufzeit ist die Beregnungsdauer pro Station
(Zone).
Mindestens eine Startzeit ist zur Ausführung des
gesamten Programms erforderlich.

Werbung

loading