Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swiss BKS 500 G Originalbetriebsanleitung Seite 4

Baukreissägen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
1.6
Gefahrenquellen
Die SWISS BKS 500 G arbeitet mit einem rotierenden Sägeblatt. Berühren oder
Einfangen können schwere Verletzungen verursachen.
verboten da sich diese im rotierenden Sägeblatt verfangen können!
Wartungsarbeiten immer den Netzstecker ziehen.
und in Schutzstellung abgesenkter Schutzhaube in Betrieb nehmen.
1.7
Zugelassene Bediener
An der Maschine dürfen nur Personen arbeiten, welche die Betriebsanleitung gelesen
und verstanden haben. Der Bediener ist im Arbeitsbereich Dritten gegenüber
verantwortlich. Schalten Sie der Maschine einen abschliessbaren Schalter vor, der eine
Bedienung durch Unbefugte verhindert.
1.8
Persönliche Schutzausrüstung
Gehörschutz und Schutzbrille sind Pflicht.
Staubmaske sowie Arbeitsschuhe mit Stahlkappe werden empfohlen.
Handschuhe sind verboten.
1.9
Sicherheitsmaßnahmen am Aufstellungsort
Maschine auf festen und ebenen Untergrund platzieren. Sicher stellen, dass eine
ausreichende Beleuchtung vorhanden ist.
Die Maschine muss an einer Steckdose betrieben werden, welche mit 16 A träge
gesichert ist und eine Fehlerstomschutzschaltung mit maximal 30mA Nennauslösestrom
beinhaltet. Die verwendeten Verlängerungskabel müssen einen Querschnitt von
mindestens 1,5 mm
Sofern die Maschine stationär eingesetzt wird, besteht die Möglichkeit
Befestigungslöcher in die Tischfüsse zu bohren.
1.10 Schutzeinrichtungen
Die Maschine wird durch Betätigung des Schalters stillgesetzt.
Der Blattschutz schützt vor herausgeschleuderten Teilen.
Schilder weisen auf bestehende Gefahren hin.
Die Schutzeinrichtungen dürfen weder verändert oder entfernt werden, noch durch
Veränderungen an der Maschine umgangen werden.
1.11 Verhalten bei Notfällen
Hauptschalter ausschalten! Netzstecker ziehen!
1.12 Emissionen
Messung nach EN ISO 3744
Standardblatt ø500
Leerlauf
Schalltafel sägen
Seite 4
2
haben. Kabelrollen müssen vollständig abgerollt werden.
LpA (Schalldruckpegel)
97
dB
100
dB
Tel. 043 488 04 40
Swiss BKS 500 G
Das Tragen von Handschuhen ist
Vor Eingriffen oder
Maschine nur mit korrekt montierter
LWA (Schalleistungspegel)
101
dB
115
dB
Fax 043 488 04 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis