Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie-Vorsichtsmaßnahmen; Verlegung Der Kabel Und Drähte; Batterieanschlüsse; Anschluss Einer 12 Volt Batterie - MotorGuide R5-70 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERDRAHTUNGS- UND BATTERIEINFORMATIONEN
Batterie-Vorsichtsmaßnahmen
Bei der Verwendung und beim Laden der Batterie wird ein Gas produziert, das sich entzünden und
explodieren kann. Hierdurch kann Schwefelsäure aus der Batterie spritzen und schwere Verbrennungen
verursachen. Bei der Handhabung oder Wartung der Batterien den Bereich um die Batterie gut belüften
und Schutzausrüstung tragen.
Beim Aufladen bildet sich in jeder Zelle der Batterie ein explosives Gasgemisch. Ein Teil dieses Gases
entweicht durch Löcher in den Entlüftungsstopfen und kann bei unzureichender Belüftung eine explosive
Atmosphäre um die Batterie bilden. Dieses explosive Gas kann noch mehrere Stunden nach dem Aufladen in
oder an der Batterie zu finden sein. Funken oder offenes Feuer können dieses Gas entzünden, eine interne
Explosion verursachen und die Batterie zerstören.
Folgende Sicherheitsmaßnahmen beachten, um Explosionen zu verhindern:
1.
Flammen fernhalten und in der Nähe von Batterien, die aufgeladen werden oder vor kurzem
aufgeladen wurden, nicht rauchen.
2.
Batteriekabel nicht trennen, während der Trolling-Motor läuft, da an dem Punkt, an dem ein
stromführender Schaltkreis unterbrochen wird, gewöhnlich ein Funke auftritt. Beim Anschließen oder
Abklemmen von Kabelklemmen an Ladegeräten immer vorsichtig vorgehen, um Verpolung zu
vermeiden. Schlechte Anschlüsse sind eine häufige Ursache von Funkenüberschlägen, die
Explosionen verursachen.
3.
Die Batteriekabelanschlüsse nicht vertauschen.
Verlegung der Kabel und Drähte
Die Kabel des Trolling-Motors auf der gegenüberliegenden Bootsseite von den anderen Kabeln der
Bootsverdrahtung verlegen.
Empfindliche elektronische Geräte wie Echolote müssen direkt an die Hauptbatterie des Motors
angeschlossen werden. Systeme mit einer Einzelbatterie erfordern separate Anschlusskabel.
Batterieanschlüsse
Die Batteriekabel vor Arbeiten an Komponenten des Elektrosystems von der Batterie trennen, um
Verletzungen oder Schäden am Elektrosystem aufgrund eines versehentlichen Kurzschlusses zu
vermeiden.
Abklemmen oder Anschließen der Batteriekabel in der falschen Reihenfolge kann zu Verletzungen durch
Stromschlag oder zur Beschädigung der Elektrik führen. Das Minuskabel (-) der Batterie stets zuerst
abklemmen und zuletzt wieder anschließen.
Wenn der Trolling-Motor nicht mit den empfohlenen Spannungswerten betrieben wird, können Schäden am
Produkt die Folge sein. Die maximale Versorgungsspannung nicht überschreiten.
WICHTIG: Die Spannungsspezifikationen für den Trolling-Motor sind dem Aufkleber auf dem Zylinderkopf des
Trolling-Motors zu entnehmen.

ANSCHLUSS EINER 12 VOLT BATTERIE

1.
Die Batteriekabel, beginnend mit dem Minuskabel (–), von der Starter- oder Zubehörbatterie des
Motors trennen.
VORSICHT
!
VORSICHT
!
ACHTUNG
!
HINWEIS
8
deu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R5-80R5-105

Inhaltsverzeichnis