Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SGT 10.6 A2

  • Seite 3 Français......................2 Deutsch ......................34 English ......................67 V 1.93...
  • Seite 36 Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Inhaltsverzeichnis   Eingetragene Warenzeichen – Registered trademark of – ........ 35   Einleitung ......................35 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............35   Lieferumfang ....................36   Software im Lieferumfang ......................37   Lizenzbestimmungen – Lizenzvertrag ............... 37  ...
  • Seite 37: Eingetragene Warenzeichen - Registered Trademark Of

    CorelDRAW ist ein eingetragenes Warenzeichen von Corel Corporation. Einleitung Vielen Dank für den Kauf des Grafiktabletts SilverCrest SGT 10.6 A2. Lesen Sie die folgenden Anweisungen vor der ersten Verwendung des Gerätes genau durch, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie dieses Handbuch sorgfältig als zukünftige Referenz auf.
  • Seite 38: Lieferumfang

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Lieferumfang 1 x Grafiktablett SGT 10.6 A2 mit USB-Anschluss 1 x Digitaler Stift mit Mine 1 x Batterie Typ AAA (1,5 V R03) für digitalen Stift 2 x Ersatzmine für digitalen Stift 1 x Minen-Entferner 1 x Stifthalter ...
  • Seite 39: Software Im Lieferumfang

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Software im Lieferumfang  Macro Key Manager ist eine spezielle Anwendungssoftware für Ihr neues Grafiktablett. Mit deren Hilfe können Sie häufig verwendete Tastenkombinationen (z. B. Kopieren = <Strg>+<C>) oder Hyperlinks auf sogenannte Makrotasten legen und als Makrotastenprofil abspeichern.
  • Seite 40: Bedienelemente Und Anschlüsse

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Bedienelemente und Anschlüsse Grafiktablett: A: Steuerbutton (drehbares Steuerpad und F: Grafiktablett an Breitbildmonitor Taster) für Scroll-, Zoom- und Lautstärke- (Widescreen) anpassen; LED leuchtet, Funktion wenn Funktion aktiv B: Statusanzeige G: Grafiktablett an Standardmonitor (4:3) Blinkt: kein Stift in der Nähe anpassen;...
  • Seite 41 Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Stift: Hintere Stift-Taste, programmierbar (Standard: linker Doppelklick) M: Vordere Stift-Taste, programmierbar (Standard: rechter Mausklick) N: LED leuchtet, wenn Batterie schwach O: Mine; überträgt die Befehle auf die Zeichnungsfläche (J, K) oder Sensortasten Stifthalter; schützt die Mine, wenn der Stift nicht benötigt wird...
  • Seite 42: Technische Daten

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Technische Daten Modell SGT 10.6 A2 Technologie Elektromagnetisch Abmessungen Grafiktablett 340 x 19 x 260 mm Stift 160 x 14,7 x 17,7 mm Gewicht Grafiktablett 919 g Stift 24 g Stifthalter 42 g Versorgung Grafiktablett Über USB-Anschluss (DC 5 V...
  • Seite 43: Sicherheitshinweise

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise  Elektrische Geräte gehören nicht in die Hände von Kindern! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Sie können mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen.  Kleinteile können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Beachten Sie auch, dass Erstickungsgefahr besteht, wenn Atemwege durch die Verpackungsfolie abgedeckt werden.
  • Seite 44 Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2  Halten Sie mit dem Gerät Abstand zu hochfrequenten und magnetischen Störquellen (z. B. Fernseher, Mobiltelefone, Lautsprecherboxen), um Fehlfunktionen zu vermeiden.  Verwenden Sie nur eine Batterie gleichen Typs und gleicher Ladungskapazität. Legen Sie die Batterie stets polrichtig ein.
  • Seite 45: Vor Der Inbetriebnahme

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Vor der Inbetriebnahme Das Grafiktablett unterstützt Sie beim Bearbeiten von Grafiken und Photos. Ferner können Sie damit Zeichnungen und Notizen auf Ihrem Computer aufzeichnen, so wie Sie es auf einem Blatt Papier machen würden. Gehen Sie in der hier vorgegebenen Reihenfolge vor, damit Sie schnell und ohne Probleme das Grafiktablett nutzen können.
  • Seite 46: Schritt 2: Grafiktablett-Treiber Und Macro Key Manager Installieren

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Schritt 2: Grafiktablett-Treiber und Macro Key Manager installieren ® Windows XP benötigt einen Treiber, damit das Grafiktablett erkannt wird. ® ® Ab Windows Vista Home Premium, also auch unter Windows 7, braucht in der Regel kein Grafiktablett-Treiber installiert werden, da dieser schon im Betriebssystem enthalten ist.
  • Seite 47: Schritt 3: Grafiktablett Anschließen

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 2. Um den "Macro Key Manager" zu installieren, klicken Sie im Installationsdialog auf "Macro Key Manger". 3. Folgen Sie den Anweisungen des Installationsprogramms. 4. Klicken Sie im abschließenden Dialog auf [OK]. Das Installationsprogramm wird nun beendet.
  • Seite 48: Schritt 4: Zeichenfläche An Monitor-Format Anpassen

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Schritt 4: Zeichenfläche an Monitor-Format anpassen Während es früher in der Regel nur Monitore im 4:3-Format gab (4 Teile breit und 3 Teile hoch), gibt es heute immer mehr Monitore im sogenannten Breitbild-Format (Widescreen). Damit das Grafiktablett mit beiden Monitor-Varianten zufriedenstellend arbeitet, können Sie die Zeichenfläche über die Schaltflächen "Wide"...
  • Seite 49: Schritt 5: "Free Notes / Office Ink" Installieren

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Schritt 5: "Free Notes / Office Ink" installieren "Free Notes" ist ein einfaches Malprogramm, mit dem Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. "Office Ink" ist ein Werkzeug für die Erstellung handschriftlicher Notizen auf dem Computer.
  • Seite 50: Schritt 6: "Power Presenter Re Ii" Installieren

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Schritt 6: "Power Presenter RE II" installieren "Power Presenter RE II" ist ein einfaches Programm, mit dem Sie Ihre Präsentationen bearbeiten können. So gehen Sie bei Installation von "Power Presenter RE II" vor: 1. Legen Sie die Treiber-CD in Ihr CD-Laufwerk ein.
  • Seite 51: Schritt 7: " Coreldraw ® Essentials Oem " Installieren

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 ® Schritt 7: " CorelDRAW Essentials OEM " installieren ® "CorelDRAW Essentials OEM " ist ein leistungsstarkes Programmpaket für die Erstellung von Illustrationen, Seitenlayouts und Bearbeitung von Fotos. Es basiert auf den grundlegenden ® Funktionen von CorelDRAW Graphics Suite und besteht aus folgenden Programmen: ®...
  • Seite 52 Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 ® Tipp: Wenn Sie die CorelDRAW Essentials OEM -Installation nach einer erfolgreichen Installation wiederholt ausführen, erscheint ein Dialog, in dem Sie wählen können, ob Sie ..  das Programm ändern möchten (z. B. Komponenten ergänzen).
  • Seite 53 Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 4. Geben Sie im folgenden Dialog Ihren Benutzernamen ein. Die Seriennummer von ® CorelDRAW Essentials OEM ist bereits vorbelegt. 5. Klicken Sie auf [Weiter]. 6. Um eine Standardinstallation (Empfehlung) durchzuführen, klicken Sie im folgenden Dialog auf [Jetzt installieren].
  • Seite 54: Inbetriebnahme

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 7. Nach erfolgreicher Installation klicken Sie im abschließenden Dialog auf [Fertigstellen]. Der Installationsstartdialog ist wieder aktiv. Tipp: Über "Extras installieren" können Sie weitere Vorlagen, Schriften und Cliparts installieren. Die Vorgehensweise ist vergleichbar mit der zuvor beschriebenen. Wir gehen deshalb nicht weiter darauf ein.
  • Seite 55 Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Funktionstaste Beschreibung, Funktion, Bedienung ® "Scroll" (C) Zum Beispiel Microsoft Internet Explorer: Mit Steuerbutton (A) den Bildschirminhalt verschieben (Bildlauf).  Funktionstaste "Scroll" (C) drücken. Die zugehörige LED leuchtet.  Steuerpad drehen, um den Bildschirminhalt vertikal bzw. horizontal zu scrollen.
  • Seite 56: Mit Dem Digitalen Stift Arbeiten (Am Beispiel "Free Notes")

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Mit dem digitalen Stift arbeiten (am Beispiel "Free Notes") Im Folgenden erklären wir Ihnen die Grundlage für die Arbeit mit dem Grafiktablett am Beispiel "Free Notes". Nachdem Sie Free Notes über [Windows-Startbutton]  "Alle Programme"  "Free Notes &...
  • Seite 57: Bemerkung

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Die folgende Tabelle erklärt die Stiftfunktionen und vergleicht diese mit den gewohnten Mausfunktionen: Stiftfunktion Bemerkung Vergleichbare Mausfunktion Stift in einem geringen Abstand Maus auf dem Schreibtisch Mauscursor ist sichtbar und über die Zeichenfläche führen, verschieben wird verschoben.
  • Seite 58: Konfiguration

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Konfiguration Makrotasten programmieren Einer Makrotaste (K1 bis K26) weisen Sie einen Programmaufruf oder eine Tastenfunktion (Hotkey) zu (z.B. "Datei speichern"). Wenn Sie anschließend auf eine programmierte Makrotaste mit dem Stift klicken, wird dieser Befehl ausgeführt.
  • Seite 59 Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 3. Gehen Sie dazu wie folgt vor:  Klicken Sie auf die Schaltfläche [Neu]. Der Dialog "Neu" wird geöffnet (siehe weiter unten).  Geben Sie unter "Dateiname" den Profilnamen ein. Hier sollten Sie den Namen des zugehörigen Programms eintragen, also in unserem Beispiel "Free Notes".
  • Seite 60 Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Ein "Hotkey" ist eine vom Programm oder Betriebssystem vorgegebene Tastenkombination, die eine bestimmte Funktion ausführt. In Windows- Programmen z. B. kopiert die Tastenkombination <Strg>+<c> das momentan markierte Objekt (Text, Grafik, Kreis, Linie usw.) in die Zwischenablage und fügt dieses Objekt mit <Strg>+<v> wieder an der Cursorposition ein.
  • Seite 61 Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 8. Abschließend müssen Sie noch das Profil aktivieren. Markieren Sie dazu das Kontrollfeld "Aktivieren Sie dieses Profil". Es kann immer nur ein Profil aktiviert werden. Funktionen, die Sie in einem zur Zeit "nicht verwendetem" Profil definiert haben, werden nicht ausgeführt. Somit stehen Ihnen ausschließlich die eingerichteten Funktionen der Makrotasten des aktivierten Profils zur Verfügung.
  • Seite 62: Digitalen Stift Anpassen

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Digitalen Stift anpassen Um den Stift an Ihre Vorlieben anzupassen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Klicken Sie im Infobereich der Windows-Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das "Makro Key Manager"-Symbol 2. Klicken Sie im Kontextmenü auf den Menübefehl "Tablet ...".
  • Seite 63 Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 3. Klicken Sie das Registerfeld "Arbeitsfläche". Modus: Hier stellen Sie das Verhalten des digitalen Stiftes ein: Stift (absolut): Die Cursorbewegung stimmt mit der Position des digitalen Stiftes auf dem Grafiktablett überein. Wird der digitale Stift z.B. in der Mitte des Grafiktabletts platziert, springt der Cursor in die Mitte des Bildschirms.
  • Seite 64: Störungsbeseitigung

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Störungsbeseitigung Verhalten Mögliche Ursache Behebung Rote LED am Stift leuchtet Stift-Batterie ist schwach Stift-Batterie wechseln (siehe weiter hinten in diesem Kapitel). Ein digitaler Stift wurde nicht Stift-Batterie und/oder Stift- Statusanzeige auf dem erkannt: entweder ist die Stift-...
  • Seite 65: Stift-Batterie Wechseln

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Stift-Batterie wechseln Zum Wechseln der Batterie gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Stift-Kappe abziehen. 2. Deckel leicht nach oben drücken und nach hinten wegziehen. Nicht zu weit nach oben drücken, da sonst die Laschen vorne am Deckel abbrechen könnten.
  • Seite 66: Wartung / Reinigung

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Wartung / Reinigung Eine Reparatur ist erforderlich, wenn Flüssigkeit in das Gehäuse-Innere gelangt ist, das Gehäuse beschädigt ist oder nicht mehr funktioniert. Öffnen Sie das Grafiktablett nicht. Überlassen Sie die Reparaturen ausschließlich qualifiziertem Fach-, Service- oder Wartungspersonal! Trennen Sie das Gerät vom Computer, bevor Sie es reinigen.
  • Seite 67: Hinweise Zu Garantie Und Serviceabwicklung

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der Targa GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
  • Seite 68: Hersteller

    Grafiktablett SilverCrest SGT 10.6 A2 Für den Fall, dass eine telefonische Lösung nicht möglich ist, wird durch unsere Hotline in Abhängigkeit der Fehlerursache ein weiterführender Service veranlasst. Service Telefon: 0049 (0) 211 - 547 69 93 E-Mail: service.DE@targa-online.com Telefon: 0043 (0) 1 - 79 57 60 09 E-Mail: service.AT@targa-online.com...

Inhaltsverzeichnis