Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Betriebsprogrammes; Servicemodus; Die Bedienung Des Statox 502 Als Control Modul - Compur Monitors Statox 502 Bedienungsanleitung

Control modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servicemodus

Bereits ab der Passwortabfrage und anschließend im Hauptmenu befindet sich das Modul im Servicemodus.
Dies wird durch die blinkende LED „S" signalisiert. Im Servicemodus wird der Analogausgang auf 2 bzw. 4 mA
gesetzt, es werden keine Alarme signalisiert oder weitergeleitet.
Nach 30 Sekunden ohne Tastenaktion im Hauptmenu und deren Untermenus erfolgt die automatische
Rückkehr in den Messbetrieb. Dieser Time-Out ist nicht aktiv
bei Nullpunktabgleich und Justierung des Sensors im Menupunkt „CALIB ROUTINE"
beim Ein-/Ausschalten der Sensorversorgungsspannung im Menupunkt „SENSOR POWER" (Display
zeigt „SENSOR ON" oder „SENSOR OFF")
während der Programmauswahl im Menupunkt „CHOOSE PROGRAM"
während die Brückenspannung im Menupunkt „BRIDGE VOLTAGE" angezeigt wird.

Die Bedienung des Statox 502 als Control Modul

Ein Messkopf misst die Konzentration eines toxischen oder brennbaren Gases oder den Sauerstoffgehalt in
der Umgebung. Sein Signal wird im Statox 502 ausgewertet und als Messwert am Display angezeigt. Werden
voreingestellte Alarmschwellen über- oder unterschritten, wird dies am Control Modul mit einer LED
signalisiert und ein Alarmrelais wird geschaltet. Zusätzlich gibt das Modul den Alarm über den
Kommunikationsbus weiter.

Auswahl des Betriebsprogrammes

In diesem Menupunkt kann das spezifische Betriebsprogramm für einen Messkopf eingestellt werden. Das
Betriebsprogramm beinhaltet die Gasart, den Messbereich, die Grenzwerte für die Justierung und alle
Standardalarmeinstellungen für die Relais. Eine Übersicht aller verfügbaren Programme finden Sie in der
Programmliste, die jedem Modul beiliegt.
Vor Anschluss eines Messkopfes muss immer erst das passende Betriebsprogramm für die
!
vorgesehene Gasart eingestellt werden! Ansonsten kann der Sensor zerstört werden.
Bei der Auswahl einer neuen Programmnummer werden die werkseitig voreingestellten
Alarmschwellen und Relaiskonfigurationen laut Programmliste übernommen. Bei den
!
Messköpfen vom Typ Statox 501 HRC, ARE, LCIR, MCIR und PID werden die Justierdaten
gelöscht. Eine Neujustierung ist erforderlich!
Seite 16 von 40
Statox 502 Control Modul
Ausgabe 1/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis