Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compur Monitors Statox 502 Bedienungsanleitung Seite 12

Control modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss-
Bezeichnung
klemme
1 Externer Reset
2 GND (Externer Reset)
3 0 – 22 mA Stromausgang
4 GND (0 - 22 mA Stromausgang)
*
5 Sensorspannung -
*
6 Sense -
*
Sensorspannung +
7
**
19 ± 1 V Spannungsausgang
*
8 Sense +
*
9 Brückenspannung
**
10 0 – 22 mA Stromeingang
**
11 24 ± 1 V Spannungsausgang
*** 12 GND
13 24 V Gleichspannungseingang
14 Relais SF NC
15 Relais SF NO
16 Relais SF C
17 GND
18 Relais A2 NC
19 Relais A2 NO
20 Relais A2 C
**
21 24 ± 1 V Spannungsausgang
22 Relais A1 NC
23 Relais A1 NO
24 Relais A1 C
* Bei Messköpfen Typ:
- Statox 501 HRC
- Statox 501 ARE
- Statox 501 LCIR
- Statox 501 MCIR
- Statox 501 PID
** Bei Messköpfen Typ:
- Statox 501/S
- Statox 501 Infratox
- Statox 505
*** Bei Messköpfen Typ:
- Statox 501 Infratox
- Statox 505
Seite 12 von 40
Abbildung 7: Steckbare Anschlussklemmen mit Nummerierung
Beschreibung
Fernsteuerung des Reset Signals
Analoger Stromausgang
Sensorspannungsversorgung
Negative Sense-Leitung für 5 Drahtanschluss
Sensorspannungsversorgung
Messkopfversorgung ohne Speisetrenner
Positive Sense-Leitung für 5 Drahtanschluss
Messsignal (mV)
Messsignal (mA)
Messkopfversorgung mit Speisetrenner
GND
Anschluss an das Netzteil
Systemfehlerrelais - Öffner
Systemfehlerrelais - Schließer
Systemfehlerrelais - Mittelanschluss
Anschluss an das Netzteil
Alarmrelais 2 - Öffner
Alarmrelais 2 - Schließer
Alarmrelais 2 - Mittelanschluss
Messkopfversorgung mit Speisetrenner
Alarmrelais 1 - Öffner
Alarmrelais 1 - Schließer
Alarmrelais 1 - Mittelanschluss
Statox 502 Control Modul
Ausgabe 1/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis