Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Beschreibung; Technische Daten - Motostar LIVI-LS2 Allgemeine Hinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
DEUTSCH
Allgemeine Hinweise
Wichtige Sicherheitshinweise: BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN!
Sicherstellen, dass im Stromnetz gemäß den Installationsvorschriften
eine omnipolare Schutzauslösungsreinheit, die das Gerät unter den Be-
dingungen der Überspannuskategorie III abtrennt, vorhanden ist;
Die Montage, Programmierung, Inbetriebnahme und Wartung muss
von ausgebildeten Fachtechnikern und gemäß den derzeit geltenden
Vorschriften durchgeführt werden.
Bei Eingriffen an der Steuerung, Antistatik-Schuhe und Kleidung
anziehen.
Diese Sicherheitshinweise aufbewahren.
Vor der Reinigung und Wartung immer die Stromzufuhr unterbrechen.
Das Produkt darf nur für den Verwendungszweck für den es entwickelt
wurde, eingesetzt werden. Andere Verwendungszwecke sind gefährlich.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch den unsachge-
mäßen, falschen oder unvernünftigen Gebrauch verursacht werden.
Das Gerät darf nur in einem Schaltschrank mit DIN-Schiene
(EN50022), in einer Verteilerdose oder in handelsüblichen Unter-
putzdosen, die nur von Technikern geöffnet werden können, mon-
tiert werden.

Beschreibung

Modul mit zwei Relais für Anlagen der Serien X1 und X2 mit denen Ne-
bengeräte aktiviert werden.
Die Relais können über Türöffner oder Nebengeräten von Innenstationen
(Aux1 Schalter, Aux2 Schalter usw.) oder mithilfe von Codes, die über
FG00834M07 - ver. 1 - 09/2017
Tastaturen von Außenstationen (FW Version 1.06.001 und höher) gesteu-
ert werden.
HINWEIS. Die Befehlsgeräte sind immer aktiv, egal ob die Anlage ein-
oder ausgeschaltet ist.
Beschreibung der Bestandteile ��
❶ TIMER - Mit diesem Potentiometer können Sie die Aktionszeit von
einem der beiden Relais zwischen 1 bis 16 Sek. einstellen.
❷ PROG - Grüne LED, die den Programmierstatus des Moduls anzeigt.
❸ DIP-SCHALTER - Über den die Funktionen, die den Relais zugeordnet
werden können, programmiert werden bzw. über den die Relais adres-
siert werden, wenn eine Programmiersoftware verwendet wird.

Technische Daten

Typ
Max. Stromaufnahme (mA)
Stromaufnahme im Stand-By (mA)
Spannungsversorgung über BUS (V DC)
Schaltvermögen der Relais bei 250 V mit ohmscher
Belastung (A)
Schaltvermögen der Relais bei 250 V mit induktiver Last (A)
Lagertemperatur (°C)
Betriebstemperatur (°C)
LIVI-LS2
30
4
15 ÷ 20
5
2
-25 ÷ 70
0 ÷ 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis