Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Bedienung (Alle Modi) - Cambridge Audio azur 651T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelle DAB-Sendersuche
Sie können DAB-Sender auch manuell einstellen, wenn Sie deren
Übertragungsfrequenzen kennen.
1. Halten Sie die Taste „Info" gedrückt, um die manuelle Sendersuche (über
Einstellen der Übertragungsfrequenz) zu starten. Auf dem Display wird
„Manual tuning" angezeigt.
2. Verwenden Sie die Tasten  , um die Radiofrequenzen zu ändern. Warten
Sie einige Sekunden, bis das Gerät die Übertragungsgruppe registriert hat,
die in der zweiten Zeile unterhalb des Frequenzbereichs angezeigt wird.
3. Drücken Sie die Taste „Select/Mode", um die Übertragungsgruppe
auszuwählen. Mithilfe der Tasten   navigieren Sie durch die verfügbaren
Sender in der ausgewählten Übertragungsgruppe.
4. Drücken Sie die Taste „Select/Mode", um den gewünschten Sender
auszuwählen. Es wird daraufhin wieder die automatische DAB-Sendersuche
ausgewählt.
5. Sie können schnell durch die verfügbaren Sender navigieren, wenn Sie die
Taste  oder  gedrückt halten.
Um den manuellen Suchlaufmodus zu verlassen, ohne dabei einen
Hinweis:
Sender auszuwählen, halten Sie die Taste „Info" erneut gedrückt.
DAB+
Der 651T ist sowohl mit DAB- (MP2-Audiokomprimierung) als auch mit DAB+-
Übertragungen (AAC+-Audiokomprimierung) kompatibel. Ein Pluszeichen wird
auf dem Display auf der Vorderseite ganz rechts angezeigt, wenn eine DAB+-
Übertragung empfangen wird.
Sekundäre DAB-Dienste
Sender mit Sekundärdiensten werden auf dem Display durch ein „" in der
ersten Zeile ganz rechts angezeigt. Sekundäre DAB-Dienste sind
Übertragungen im DAB-Netzwerk, wie z. B. einige BBC LW-Übertragungen.
1. Drücken Sie die Taste „Select/Mode", um diesen Sekundärdienst
auszuwählen.
2. Drücken Sie die Taste „Select/Mode", um den gewünschten Sender zu
verlassen und zum Primärsender zurückzukehren.

Allgemeine Bedienung (alle Modi)

Abspeichern von Radiosendern
Um einen Sender in einem Speicherplatz abzuspeichern, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie die Taste „Store" auf der Fernbedienung und geben Sie
über die Zifferntasten die gewünschte Speicherplatznummer ein.
2. Drücken Sie die Taste „Select/Mode", um die Auswahl zu bestätigen.
3. Sie können jedoch auch die Preset-Tasten auf der Vorderseite des
Geräts verwenden. Halten Sie die entsprechende Preset-Taste
gedrückt, bis im Display „Stored Preset #" (gespeicherte
Speicherplatznummer) angezeigt wird. Wenn Sie die Taste „Shift"
drücken, wechseln Sie zwischen den Gruppen 1-5 und 6-10.
Hinweis:
– Wenn ein Sender gespeichert wird, wird ebenfalls der aktuelle NCT-
Modus damit gespeichert (jeder Speicherplatz kann also seinen
eigenen NCT-Modus besitzen).
– Gesperrte Kanäle können nicht in Speicherplätzen gespeichert werden.
Aufrufen von gespeicherten Sendern
1. Wählen Sie den MW-, FM-, oder DAB--Modus aus, indem Sie die Taste
„Band" drücken.
2. Drücken Sie die Taste „-/—" auf der Fernbedienung und geben Sie über
die Zifferntasten den gewünschten gespeicherten Sender ein.
3. Sie können jedoch auch die entsprechende Preset-Taste auf der
Vorderseite des Geräts verwenden. Wenn Sie die Taste „Shift" drücken,
wechseln Sie zwischen den Gruppen 1-5 und 6-10.
Zurücksetzen der Sender
Dadurch werden alle gespeicherten Speicherplätze der MW-, FM-, DAB-
und NCT-Einstellungen gelöscht. Ebenso wird eine vollständige DAB-
Sendersuche durchgeführt, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
1. Halten Sie die Taste „Select/Mode" beim Einschalten des Geräts
gedrückt, um die erweiterte Einstellung aufzurufen.
2. Verwenden Sie die Tasten   und wählen Sie „Factory Reset"
(Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen) aus. Drücken Sie die Taste
„Select/Mode", um die Auswahl zu bestätigen und alle Speicherplätze
zu löschen.
3. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Einstellen der Zeit
Sie können entweder RDS-Übertragungen automatisch Uhrzeit/Datum
einstellen lassen (im MW-Modus nicht verfügbar) oder die Uhr manuell
einstellen. So ändern Sie den Uhr-Modus:
1. Halten Sie die Taste „Clock" (Uhr) auf der Fernbedienung gedrückt.
2. Verwenden Sie die Tasten  , um zwischen den Modi „Sync" und
„Manual" zu wechseln.
3. Drücken Sie die Taste „Select/Mode", um die Eingabe zu bestätigen.
Wenn Sie „Manual" (manuell einstellen) gewählt haben, können Sie
nun die Uhrzeit einstellen.
4. Stellen Sie die Stunde mithilfe der Tasten   ein.
5. Drücken Sie die Taste „Select/Mode" erneut, um die Minuten
einzustellen.
6. Drücken Sie die Taste „Select/Mode" erneut, um das Datum
einzustellen.
7. Drücken Sie erneut „Select/Mode", um die Einstellungen zu bestätigen
und das Menü zu verlassen.
azur
651T
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis