Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Reinigen Sie Ihren Filter; Der Filter Funktioniert Nicht - Aqua One Nautilus 600 Aufbauanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14

So reinigen Sie Ihren Filter

16. Benutzen Sie den Pfeifenreiniger auch zum Säubern
des Einlaufrohrs an der Unterseite des Filterkopfes.
(Fig 5)
17. Entfernen Sie die Gummikappe von der Laufradwelle
und lassen Sei Wasser durch das Loch in der Mitte
des Laufrades laufen. Entfernen Sie Schmutz und
Ablagerungen, die sich im Laufe der Zeit an Welle und
Laufrad angesammelt haben. Abb. 6
Laufrad
18. Bauen Sie das Laufrad wieder zusammen und
achten Sie darauf, dass es frei auf der Welle rotiert.
Bauen Sie dann den Filterkopf wieder zusammen.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel trocken ist,
stecken Sie es ein und schalten Sie den Filter an.
Vergewissern Sie sich, dass sich das Laufrad dreht.
Schalten Sie den Filter wieder ab. Bauen Sie den
Filter wieder zusammen. Schmieren Sie den Dichtring
des Filterkopfes mit einem für Aquarien geeigneten
Schmiermittel. Dadurch erleichtern Sie sich beim
nächsten Mal das Abheben und die Dichtigkeit des
Filters erhöht sich.
19. Kontrollieren Sie sämtliche Ein- und Auslaufrohre
sowie alle Schläuche. Falls sich im Inneren Ablagerungen
gebildet haben, nehmen Sie sie aus dem Becken.
Lassen Sie am Waschbecken heißes Wasser durch
Rohre und Schläuche laufen, um die Ablagerungen zu
lösen. Reinigen Sie sie dann mit einem doppelseitigen
Pfeifenreiniger und lassen Sie danach erneut heißes
Wasser durchlaufen. Ablagerungen in Schläuchen und
Rohren vermindern den Wasserdurchfluss erheblich.
Reinigen Sie sie Schläuche und Rohre deswegen so
oft wie möglich.
Fig 5
Gummiabdeckkappe
Abb 6
20. Stellen Sie den Filter wieder an seinen Platz und
bringen Sie die Stutzen an.
21. Weitere Hinweise zum Neustart des Filters finden
Sie im Abschnitt „So nehmen Sie Ihren Filter in
Betrieb"
Was tun, wenn...
Der Filter verliert Wasser
1. Überprüfen Sie, dass alle O-Ringe vorhanden,
sauber und unbeschädigt sind.
2. Schmieren Sie sie mit einem für Aquarien geeigneten
Schmiermittel.
3. Die Filterkörbe sitzen nicht ordentlich aufeinander.
4. Das Einlaufrohr im Filterkopf schließt nicht bündig
mit dem Rohr ab, das durch die Filterkörbe läuft.
Der Filter saugt nicht an
1. Überprüfen Sie Rohre und Schläuche auf Knicke.
2. Vergewissern Sie sich, dass beide Hähne auf 'ON'
stehen (vertikal).
3. Es ist zu wenig Wasser im Aquarium.
4. Kontrollieren Sie das Einlaufrohr und/oder den
Ansaugkorb auf Verstopfungen.
5. Vergewissern Sie sich, dass die Schläuche richtig
am Filter angebracht wurden. IN an IN und OUT an
OUT.
6. Vergewissern Sie sich, dass sich kein Wasser im
Filterbehälter befindet.

Der Filter funktioniert nicht

1. Siehe vorige Tips.
2. Überprüfen Sie, dass das Laufrad und die
Laufradwelle sich in gutem Zustand befinden.
3. Überprüfen Sie, dass der Filter an die Stromversorgung
angeschlossen ist.
Der Wasserdurchfluss lässt nach
1. Siehe vorige Tips.
2. Reinigen Sie das Filtermaterial.
3. Reinigen Sie die Einlauf- und Wasseraustrittsrohre.
4. Reinigen Sie alle Schläuche.
Der Filter fördert Wasser und Luft
1. Warten Sie 3 bis 5 Minuten.
2. Überprüfen Sie, dass keine Luftausströmer in der
Nähe des Ansaugrohres installiert sind.
3. Überprüfen Sie die Schlauchverbindungen.
4. Überprüfen Sie die O-Ringe und schmieren Sie sie
mit einem für Aquarien geeigeneten Schmiermittel.
5. Ruckeln Sie den Filter vor und zurück um Luftblasen
aus dem Filter zu lösen.
Der Filter ist laut
1. Siehe vorige Tips.
2. Der Ein- oder Auslauf ist behindert. Überprüfen Sie
die Schlauchverbindungen.
21
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nautilus 800Nautilus 1100Nautilus 1400

Inhaltsverzeichnis