Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzinformationen; Phase; Burn-In; Rs232 Und Trigger - Primare PRE35 DAC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUSATZINFORMATIONEN

Diese Anleitung hilft Ihnen den bestmöglichen Klang aus Ihrem
PRE35 zu erhalten.

Phase

Die Phase der Netzspannung kann einen wesentlichen
Klangunterschied bewirken.
Verwenden Sie den mitgelieferten Stromprüfer, um zu überprüfen,
welcher Stift an Ihrem Netzkabel stromführend ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Phase des Netzkabels an den
linken Kontakt des Netzanschlusses, von der Rückseite aus
betrachtet, angeschlossen ist:
Live
Live

Burn-In

Ihr Primare wird den besten Klang liefern, nachdem ein Burn-In von
etwa 24 Stunden stattgefunden hat.
Sie werden weitere kleinere Verbesserungen in der Klangqualität
nach mindestens 3 weiteren Tagen der Verwendung feststellen.

RS232 und Trigger

Der RS-232-Eingang erlaubt Ihnen den Anschluss des PRE35
an ein Steuersystem. Verwenden Sie ein verdrilltes (Nullmodem)
Kabel. Für weitere Informationen wenden Sie sich unter
info@primare.net an Primare oder besuchen Sie www.primare.net.
Der Trigger-Ausgang ermöglicht es dem PRE35, andere Geräte,
wie beispielsweise einen CD32, einzuschalten.
Bedienungsanleitung für den PRE35 DAC Vorverstärker

PRE35 mit CD35 verwenden

Ihr PRE35 ist die ideale Ergänzung zum Primare CD35 CD-Player.
Für beste Ergebnisse schließen Sie die beiden Produkte wie folgt
mit den beiden Kabeln an, die mit dem PRE35 geliefert werden:
Trigger-Kabel anschließen
Das Trigger-Kabel sorgt dafür, dass der CD35 beim Drücken
von O auf der Frontblende des PRE35 einschaltet oder in den
Standby-Modus ausschaltet.
Schließen Sie das Trigger-Kabel am Ausgang TRIG OUT des
l
PRE35 und am Eingang TRIG IN des CD35 an.

Fehlermeldungen

Die folgenden Fehlermeldungen im Display auf der Frontblende
weisen auf einen Fehlerzustand hin:
DECREASE INPUT GAIN (Eingangsverstärkung
verringern)
An einem Eingang ist es zur Begrenzung gekommen.
Verringern Sie die Eingangsverstärkung; siehe INPUT GAIN
(Eingangsverstärkung), Seite 12.
DC-FEHLER
Versuchen Sie Folgendes
Schalten Sie den PRE35 aus und trennen Sie die
l
Lautsprecheranschlüsse.
Wenn das Problem dadurch behoben ist, überprüfen Sie die
Lautsprecherkabel.
Wenn das Problem weiterhin besteht
l
Schalten Sie den PRE35 aus und trennen Sie alle Anschlüsse.
Wenn dies das Problem löst, befindet sich an einem der Eingänge
ein DC-Offset.
Wenn das Problem weiterhin besteht
l
Wenden Sie sich für Servicevereinbarungen an Ihren Fachhändler.
Rücksetzung zu den Werkseinstellungen
Halten Sie O Standby auf der Frontblende gedrückt, um die
Hauptfirmware-Versionsnummer anzuzeigen.
Halten Sie O Standby auf der Frontblende für 10 Sekunden
gedrückt, um eine Rücksetzung zu den Werkseinstellungen des
PRE35 durchzuführen.
Sie können eine Rücksetzung zu den Werkseinstellungen ebenfalls
über die Prisma-App durchführen oder über das Menü GENERAL
SETTINGS (Allgemeine Einstellungen); siehe ALLGEMEINE
EINSTELLUNGEN, Seite 13.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pre35

Inhaltsverzeichnis