Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pahlen MidiHeat EHA Gebrauchsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
MidiHeat EHA
An den Schützen ankommende Kabel (K1A-K4A) müssen gemäß Schaltplan wie auf Abbildung 3 unten gezeigt angeschlossen
werden.
Achtung! Der Schraubendreher muss die richtige Größe haben und korrekt in die richtige Öffnung eingedrückt werden.
3~ 380–415V
Leistung
Sicherung F1-4
2x9 = 18 kW
20 A
2x12 = 24 kW
25 A
2x12 = 30 kW
32 A
2x12 = 36 kW
25 A
2x12 = 45 kW
32 A
2x12 = 60 kW
32 A
2x12 = 72 kW
32 A
3~ 220-240V
Leistung
Sicherung F1-4
2x9 = 18 W
32 A
2x12 = 24 kW
50 A
2x12 = 30 kW
50 A
2x12 = 36 kW
50 A
2x12 = 45 kW
50 A
2x12 = 60 kW
50 A
Umstellung 400 V – 230 V
Das Heizgerät ist bei der Lieferung mit einem Typenschild für 400 V 3-phasig versehen und entsprechend vorbereitet (siehe
Abbildung 4), es kann aber auf 230 V 3-phasig umgestellt werden.
An Schützen ankommende Kabel müssen dann gemäß obiger Tabelle abgesichert sein, siehe Abbildung 5 + Schaltplan.
Achtung! Bei Umstellung muss auch das beigefügte alternative Typenschild angebracht werden.
mind. Kabelquerschnitt
2,5 mm
2
4 mm
2
6 mm
2
4 mm
2
6 mm
2
6 mm
2
6 mm
2
mind. Kabelquerschnitt
6 mm
2
10 mm
2
10 mm
2
10 mm
2
10 mm
2
10 mm
2
Heizelement angeschlossen an 380-415 V, 3-phasig
Weiß
Blau
Weiß
Heizelement angeschlossen an 220-240V, 3-phasig
Weiß Rosa
Blau
Weiß
29
DEUTSCH
Abbildung 3
Achtung!
Rosa
Blau
Rosa
Abbildung 4
Blau
Rosa
Abbildung 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis