Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVS Electronics BF100 R Bedienungsanleitung Seite 47

Linearer reflexionsrauchmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Anschluss an Zentralen
Die Schranke BF100R ist ausgerüstet mit:
-
Ausgang
OUT
Direktanschluss an die Linien der
herkömmlichen Feuermeldezentrale
AVS (bei Alarm wir eine Belastung
von 680 ohm erzeugt).
Um die Schranke vom Alarmzustand
rückzusetzen,
Zurückstellung direkt durch die
Zentrale durchgeführt werden (S9
geschlossen)
Ein Anschlussbeispiel, unter
Verwendung dieser Kontakte, ist
in der seitlichen Abbildung
dargestellt, wobei R1 der Widerstand
des
Linienendes
normalerweise mit der Zentrale
geliefert wird. Der Kontakt STÖRUNG
ist auf C/NC eingestellt.
-
Relaisalarmausgang.
Die Kontakte dieses Ausgangs können,
aufgrund der Einstellung von S7 (siehe
Kapitel), vom Typ C/NC oder C/NO sein.
Um die Schranke vom Alarmzustand
zurückzusetzen, ist es erforderlich, die
Versorgung einige Sekunden lang von der
Schranke wegzunehmen (S9 geöffnet).
Ein Anschlussbeispiel, unter Verwendung dieser
Kontakte, ist in der seitlichen Abbildung dargestellt,
wobei der Kontakt ALARM auf C/NO und der Kontakt
STÖRUNG auf C/NC eingestellt ist.
R1 ist der Widerstand des Linienendes, der
normalerweise mit der Zentrale geliefert wird.
R2 ist der nicht mitgelieferte Alarmwiderstand (für
die Zentralen AVS ist der Wert dieses
Widerstands 680/1000 ohm 3 W)
In beiden Fällen kann, bei Verwendung des Moduls BR100, die Rücksetzung auch durch den
mechanischen Schlüssel an Bord des Moduls selbst durchgeführt werden.
+
F
zum
NC
NO
ALLARME
kann
die
ist,
der
- 47 -
NC
C
C
OUT
NO
GUASTO
+F
R1
NC
NC
C
NO
NO
ALLARME
GUASTO
R2
R1
+ -
A
B
C
OUT
+F
D
E
U
IST0570V3.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis