Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVS Electronics BF100 R Bedienungsanleitung Seite 42

Linearer reflexionsrauchmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Installationsvorgehen
Die Schutzschranke und der Reflektor müssen an glatten Wänden angebracht werden, die keinen
Verformungen, Verschiebungen oder Vibrationen unterliegen.
Es ist des weiteren wichtig, einige Basisregeln zu beachten:
-
Den Abstand zwischen Schutzschranken
(D), der zwischen einem Minimum
von 10 m und einem Maximum
von 18 m liegen muss.
-
Den Abstand von den Wänden, der
etwa die Hälfte des Abstands
zwischen
Schutzschranken
betragen muss.
-
Den Abstand von der Decke (H), der
zwischen einem Minimum von 40
cm und einem Maximum von 1
Meter liegen muss.
-
Überprüfen, dass die Reflektoren mittig
zu den entsprechenden Schutzschranken
montiert werden können
1 mt
TX/RX
D
Im Falle von Walmdächern, erste Schutzschranke in einem
E
Abstand H vom höchsten Teil des Daches montieren.
U
Folgende Schutzschranken unter Beibehaltung eines
Abstands D untereinander und mit Abstand H von
der Decke montieren.
Überprüfen, dass maximal ein Abstand 1/2D
zwischen der Schutzschranke und der
Wand an der niedrigsten Seite des
Daches vorliegt.
Überprüfen. dass die Reflektoren
mittig zu den entsprechenden
Schutzschranken montiert
werden können.
zwei
(1/2D)
Im Falle von Schrägdächern, erste Schutzschranke circa 1 Meter seitlich entfernt
von der Wand des höchsten Teils des Daches und im Abstand H von der
Decke montieren.
D
D
TX/RX
1/2 D
1/2 D
H
TX/RX
Folgende Schutzschranken mit Abstand D untereinander
und Abstand H von der Decke montieren.
Überprüfen, dass maximal ein Abstand 1/2D
zwischen der Schutzschranke und der
Wand an der niedrigsten Seite des
1/2 D
TX/RX
TX/RX
D
- 42 -
D
TX/RX
Daches vorliegt.
Überprüfen, dass die Reflektoren
mittig zu den entsprechenden
Schutzschranken montiert werden
können.
H
TX/RX
TX/RX
D
IST0570V3.1
1/2 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis