Herunterladen Diese Seite drucken

Tasco 40-060578 Benutzerhandbuch Seite 20

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
ANWEISUNGEN ZUM ZUSAMMENBAU DES TELESKOPS
1.
Nehmen Sie das Stativ (Q) aus der Schachtel. Zur Befestigung der Stativbeine am Stativkopf
fluchten
Sie die Öffnungen der Stativbeine mit denen der Jochhalterung
.
Sichern Sie jedes Bein
durch Einsetzen eines großen
(3"
bzw.
7,62 cm) Bolzens mit Unterlegscheibe
in
die Öffnung
und befestigen Sie ihn mit einer Flügelmutter und Unterlegscheibe
.
Ziehen Sie die Bolzen an
(Abb.1a).
ANMERKUNG: Wenn Sie die Stativbeine am Statlvkopf befestigen, achten Sie darauf, dass
der Scharnierflansch an jedem Bein nach innen zeigt. Das Stativ-Zusatztablett (P) hält sich
an diesen Flanschen fest.
2. Stellen Sie das Stativ auf und spreizen Sie die Stativbeine. Lösen Sie die drei Einstellsperren
der Beine. Ergreifen Sie die Jochhalterung und heben Sie sie hoch. Fahren Sie die Stativbeine
bis zur gewünschten Höhe aus (bei gleichen Längen) und ziehen Sie die Einstellsperren jedes
Beines
an,
um sie in Positiori zu halten (Abb
.
2).
3. Verwenden Sie die mitgelieferten kleinen Maschinenschrauben und Flügelmuttern
,
um mit
ihnen das Zusatztablett an jedem der Flansche an den Stativbeinen zu befestigen (Abb.
3).
ANMERKUNG: Die Flansche passen unter das Zusatztablett, wenn es befestigt ist.
4. Nehmen Sie das Hauptteil des Teleskops, also den Teleskopkörper (H)
,
aus der Schachtel.
Fädeln Sie den fein einstellbaren Höhenregler (A) durch den Höhenregler-Sperrknopf ein (Abb.
1c).
Befestigen Sie das Teleskop (H) durch Fluchten der Öffnung im Teleskopsattel mit den Öff-
nungen
im
Joch
.
Schrauben Sie die Jochsperrknöpfe durch beide Öffnungen und ziehen Sie
die Knöpfe fest (Abb. 1b).
5. Modelle 40-060578 and 40-060660: Nehmen Si& den Sucher mit Sucherklammer (F) aus der
Schachtel. Entfernen Sie die beiden gerändelten Flügelschrauben vom Teleskop
.
Positionieren
Sie die Sucherklammer am Teleskop
,
so dass die Öffnungen in der Basis der Klammer mit den
frei liegenden Öffnungen im Teleskop fluchten
.
Setzen Sie die beiden gerändelten
Flügelschrauben wieder ein und ziehen Sie gut fest (Abb
.
4b).
6. Modell 46-060525: Nehmen Sie den StarPointer-Sucher mit der anhängenden Sucherklammer
(F) aus der Schachtel. Entfernen Sie die beiden gerändelten Flügelschrauben vom Teleskop.
Positionieren Sie die Sucherklammer am Teleskopkörper, so dass die Öffnungen in der Basis
der Klammer mit den frei liegenden Öffnungen im Teleskop fluchten. Setzen Sie die beiden
gerändelten Flügelschrauben wieder ein und ziehen Sie sie gut fest (Abb. 4a).
7. Setzen Sie den Diagonalspiegel (D) in den Fokussiertubus ein (Abb
..
Sa).
Sichern Sie ihn durch
Anziehen der kleinen Anschlagschraube.
ANMERKUNG: Der Diagonalspiegel ist nur In Verbindung mit den Okularen zu verwenden.
Verwenden Sie niemals gleichzeitig Diagonalspiegel und Barlowlinse!
8. Setzen Sie das Okular (E) in den Diagonalspiegel (Abb. Sb) ein. Sichern Sie durch Anziehen
der kleinen Anschlagschraube.
9. Setzen Sie die Barlowlinse (Abb
.
6b) in den Fokussiertubus ein. Sichern Sie sie durch
Anziehen der kleinen Anschlagschraube
.
Setzen Sie das Okular in das offene Ende der
Barlowlinse ein und sichern Sie es (Abb
.
6a).
ANMERKUNG: In allen astronomischen Teleskopen erscheint das Bild auf dem Kopf ste-
hend. Bei Verwendung des Diagonalspiegels erscheint das Bild aufrecht, aber seiten-
verkehrt (spiegelbildlich). Um das Teleskop für Erdbeobachtungen zu verwenden und das
Spiegelbild zu korrigieren, nehmen Sie den Diagonalspiegel heraus und ersetzen Sie ihn
durch das Aufrlchtokular. Wir empfehlen die Verwendung des Okulars mit schwacher
Vergrößerung, wenn das Teleskop für Erdbeobachtungen benutzt wird.
Nur Refraktorteleskope werden mit einem Aufrichtokular geliefert. Reflektorteleskope werden
hauptsächlich für astronomische Zwecke verwendet.
Das Teleskop ist nun vollständig montiert und gebrauchsfertig
.
20

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

40-06066040-060525