Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
Version 1.1
Published January 2017
Copyright©2017 ASRock INC. All rights reserved.
Copyright Notice:
No part of this documentation may be reproduced, transcribed, transmitted, or
translated in any language, in any form or by any means, except duplication of
documentation by the purchaser for backup purpose, without written consent of
ASRock Inc.
Products and corporate names appearing in this documentation may or may not
be registered trademarks or copyrights of their respective companies, and are used
only for identification or explanation and to the owners' benefit, without intent to
infringe.
Disclaimer:
Specifications and information contained in this documentation are furnished for
informational use only and subject to change without notice, and should not be
constructed as a commitment by ASRock. ASRock assumes no responsibility for
any errors or omissions that may appear in this documentation.
With respect to the contents of this documentation, ASRock does not provide
warranty of any kind, either expressed or implied, including but not limited to
the implied warranties or conditions of merchantability or fitness for a particular
purpose.
In no event shall ASRock, its directors, officers, employees, or agents be liable for
any indirect, special, incidental, or consequential damages (including damages for
loss of profits, loss of business, loss of data, interruption of business and the like),
even if ASRock has been advised of the possibility of such damages arising from any
defect or error in the documentation or product.
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following
two conditions:
(1) this device may not cause harmful interference, and
(2) this device must accept any interference received, including interference that
may cause undesired operation.
CALIFORNIA, USA ONLY
The Lithium battery adopted on this motherboard contains Perchlorate, a toxic substance
controlled in Perchlorate Best Management Practices (BMP) regulations passed by the
California Legislature. When you discard the Lithium battery in California, USA, please
follow the related regulations in advance.
"Perchlorate Material-special handling may apply, see www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/
perchlorate"
ASRock Website: http://www.asrock.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ASROCK Fatal1ty X370 Professional Gaming Serie

  • Seite 44 Inhalt dieser Dokumentation ohne Ankündigung geändert werden. Falls diese Dokumentation irgendwelchen Änderungen unterliegt, wird die aktualisierte Version ohne weitere Hinweise auf der ASRock-Webseite zur Verfügung gestellt. Sollten Sie technische Hilfe in Bezug auf dieses Motherboard benötigen, erhalten Sie auf unserer Webseite spezifischen Informationen über das von Ihnen verwendete Modell.
  • Seite 45: Technische Daten

    1.2 Technische Daten Plattform • ATX-Formfaktor Prozessor • Untesrtützt AMD AM4-Socket-Ryzen-CPUS (Summit-Ridge) • Digitaler IR-PWM • 16-Leistungsphasendesign • Unterstützt ASRock Hyper-BCLK-Engine II Chipsatz • AMD Promontory X370 Speicher • Dualkanal-DDR4-Speichertechnologie • 4 x DDR4-DIMM-Steckplätze • Unterstützt ungepufferten DDR4-3200+(OC)/2933(OC) /2667/2400/2133-ECC & Non-ECC-Speicher* * Weitere Informationen finden Sie in der Speicherkompatibilitätsliste auf der ASRock-Webseite.
  • Seite 46 • 120-dB-SRV-DAC mit Differentialverstärker • TI® NE5532 – erstklassiger Headset-Verstärker für Audioanschluss an der Frontblende (unterstützt Headsets mit bis zu 600 Ohm) • Reiner Stromeingang • Direct Drive Technology • PCB-isolierte Abschirmung • Impedanzerkennung am Line-Ausgang • Individuelle PCB-Layer für rechten/linken Audiokanal • RGB-LED • Goldene Audioanschlüsse • 15-μ-Gold-Audioanschluss...
  • Seite 47 • 1 x M.2-Sockel (M2_2), unterstützt 2230-/2242-/2260-/2280-M.2-PCI-Express-Modul bis Gen2 x 4 (20 Gb/s)* * Wenn M2_2 belegt ist, wird PCIE5 deaktiviert * Unterstützt NVMe-SSD als Bootplatte * Unterstützt ASRock U.2-Kit Anschluss • 1 x COM-Anschluss-Stiftleiste • 1 x TPM-Stiftleiste • 1 x Betrieb-LED- und Lautsprecher-Stiftleiste • 1 x AMD-Lüfter-LED-Stiftleiste...
  • Seite 48 • 2 x Gehäuselüfteranschlüsse (4-polig) (intelligente Lüfterg- eschwindigkeitssteuerung) • 1 x Anschluss für Optionales-Gehäuse-/Wasserpumpenlüfter (4-polig) (intelligente Lüftergeschwindigkeitssteuerung) * Der Optionales-Gehäuse-/Wasserpumpenlüfter unterstützt einen Wasserkühlerlüfter mit einer maximalen Lüfterleistung von 1,5 A (18 W). * CPU_FAN1, CHA_FAN1 und CHA_FAN2 können automatisch erkennen, ob ein 3- oder 4-poliger Lüfter verwendet wird. • 1 x 24-poliger ATX-Netzanschluss (hochdichter Netzan- schluss).
  • Seite 49 • FCC, CE, WHQL • ErP/EuP ready (ErP/EuP ready-Netzteil erforderlich) * Detaillierte Produktinformationen finden Sie auf unserer Webseite: http://www.asrock.com Bitte beachten Sie, dass mit einer Übertaktung, zu der die Anpassung von BIOS-Einstellungen, die Anwendung der Untied Overclocking Technology oder die Nutzung von Übertaktungswerkzeugen von Drittanbietern zählen, bestimmte Risiken verbunden sind.
  • Seite 50: Jumpereinstellung

    1.3 Jumpereinstellung Die Abbildung zeigt, wie die Jumper eingestellt werden. Wenn die Jumper-Kappe auf den Kontakten angebracht ist, ist der Jumper „kurzgeschlossen“. Wenn keine Jumper- Kappe auf den Kontakten angebracht ist, ist der Jumper „offen“. Die Abbildung zeigt einen 3-poligen Jumper, dessen Kontakt 1 und Kontakt 2 „kurzgeschlossen“ sind, wenn eine Jumper-Kappe auf diesen 2 Kontakten angebracht ist.
  • Seite 51: Integrierte Stiftleisten Und Anschlüsse

    Fatal1ty X370 Professional Gaming Series 1.4 Integrierte Stiftleisten und Anschlüsse Integrierte Stiftleisten und Anschlüsse sind KEINE Jumper. Bringen Sie KEINE Jumper-Kappen an diesen Stiftleisten und Anschlüssen an. Durch Anbringen von Jumper-Kappen an diesen Stiftleisten und Anschlüssen können Sie das Motherboard dauerhaft beschädigen. Systemblende-Stiftleiste Verbinden Sie Netzschalter, PLED+...
  • Seite 52 Betrieb-LED- und Bitte verbinden Sie SPEAKER DUMMY Lautsprecher-Stiftleiste die Betrieb-LED des DUMMY (7-polig, SPK_PLED1) Gehäuses und den (siehe S. 1, Nr. 23) Gehäuselautsprecher mit dieser Stiftleiste. PLED+ PLED+ PLED- Serial-ATA-III-Anschlüsse Diese zehn SATA-III- (SATA3_1_2: Anschlüsse unterstützen siehe S. 1, Nr. 12) SATA-Datenkabel für (SATA3_3_4: interne Speichergeräte mit...
  • Seite 53 Fatal1ty X370 Professional Gaming Series USB 3.0-Stiftleiste Neben vier USB 3.0-Ports Vbus Vbus Vbus IntA_PB_SSRX- (19-polig, USB3_7_8) an der E/A-Blende IntA_PA_SSRX- IntA_PB_SSRX+ IntA_PA_SSRX+ (siehe S. 1, Nr. 8) befinden sich zwei IntA_PB_SSTX- IntA_PA_SSTX- IntA_PB_SSTX+ (19-polig, USB3_9_10) Stiftleisten an diesem IntA_PA_SSTX+ IntA_PB_D- (siehe S.
  • Seite 54 Optionales-Gehäuse-/ Dieses Motherboard bietet zwei FAN_SPEED_CONTROL CHA_FAN_SPEED Wasserpumpen- 4-polige Wasserkühlung-Ge- FAN_VOLTAGE Lüfteranschluss häuselüfteranschlüsse. Falls (4-polig, CHA_FAN3/W_ Sie einen 3-poligen Gehäuse- PUMP) Wasserkühlerlüfter anschließen (siehe S. 1, Nr. 30) möchten, verbinden Sie ihn bitte mit Kontakt 1 bis 3. CPU-Lüfteranschlüsse Dieses Motherboard bietet FAN_SPEED_CONTROL CPU_FAN_SPEED (4-polig, CPU_FAN1)
  • Seite 55 Fatal1ty X370 Professional Gaming Series Serieller-Port-Stiftleiste Diese COM1-Stiftleiste RRXD1 DDTR#1 DDSR#1 (9-polig, COM1) unterstützt ein Modul für CCTS#1 (siehe S. 1, Nr. 28) serielle Ports. RRI#1 RRTS#1 TTXD1 DDCD#1 TPM-Stiftleiste Dieser Anschluss unterstützt das (17-polig, TPMS1) Trusted Platform Module- (TPM) (siehe S.
  • Seite 56: Intelligente Schalter

    1.5 Intelligente Schalter Das Motherboard hat drei intelligente Schalter: Ein-/Ausschalter, Reset-Schalter und CMOS-löschen-Schalter, wodurch Benutzer das System schnell ein-/abschalten, zurücksetzen und die CMOS-Werte löschen können. Ein-/Ausschalter Mit dem Ein-/Ausschalter (PWRBTN) kann der Benutzer das System Power (siehe S. 1, Nr. 19) schnell ein-/abschalten.

Inhaltsverzeichnis