Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Die Ce-Kennzeichnung; Wartung - sammic TR-220 Handbuch

Mixstabe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
HINWEISE FÜR DIE CE-KENNZEICHNUNG
Jede einzelne Maschine ist mit folgenden
Angaben gekennzeichnet:
· Name und Anschrift des Herstellers: SAMMIC,
S.L., C/ Basarte 1 - 20720 Azkoitia, Gipuzkoa
(Spanien).
· "CE" - Zeichen.
· Modellangabe im folgenden Abschnitt.
· Die Serien-Nr. ist auf dem Garantieschein und
in der Konformitätserklärung angegeben.
MODELLE
Dieses Handbuch enthält die Beschreibung für
die Aufstellung, den Betrieb und die Wartung
der Mixstäbe TR-220, TR-270, TR-350, TR-
550, TR-750, TR/BM-270 und TR/BM-350.
Die Referenz des Modells und seine Merkmale
sind auf dem Typenschild des Gerätes
angegeben.
Diese Geräte sind in Übereinstimmung mit den
nachstehend aufgeführten Normen konstruiert
und hergestellt worden:
Europäische
Richtlinien
(Geräte für 230V 50/60Hz)
- Richtlinie Niederspannung: 73/23 EWG
- Richtlinie Maschinen: 89/392 EWG
- Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit:
89/336 EWG
- Änderung der Richtlinien: 93/68/CEE
- Sicherheitsvorschriften für Maschinen UNE-
EN 60335-2-64 und 60335-1
- Normen für Störemissionen UNE-EN 55014,
61000-3-2 und 61000-3-3
- Normen für Störungsunempfindlichkeit UNE-
EN 55014-2
- Schutzgrad IP 24 gemäß Norm EN 60529.
Amerikanische Normen (Geräte für 115V
60Hz)
- Sicherheitsvorschriften für Maschinen UL
1097, UL 763, UL 94
- Hygiene- und Werkstoffvorschriften ANSI-NSF
8 und ANSI-NSF 51
INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME
Vor der Erstinbetriebnahme der Maschine den
Bereich, der in Kontakt mit Lebensmitteln
kommt, mit Seifenlauge (lauwarm) reinigen,
abspülen und trocknen lassen.
Um die bestmögliche Leistung und eine lange
Lebensdauer der Maschine sicherzustellen
befolgen Sie bitte genau die Hinweise dieser
Betriebsanleitung bezüglich Installation und
Inbetriebnahme sowie die vorgesehenen
Betriebsbedingungen.
Installation
6
DE
Bevor Sie das Gerät an die Netzleitung
anschliessen stellen Sie bitte sicher, dass die
Netzspannung mit der auf dem Typenschild des
Gerätes
übereinstimmt.
Das Gerät wird mit einer Wandhalterung
geliefert. Ein Platz für diese Halterung ist
vorzusehen.
Betriebsweise
Schliessen Sie das Gerät an der Steckdose an.
Stecken Sie den Gerätearm höchstens bis zu
2/3 seiner Länge in die Rührschüssel. Das
Gerät arbeitet am besten, wenn es nicht den
Schüsselboden berührt. Damit keine Spritzer in
den Motorblock eintreten können, sollte die
Schrägung des Gerätes nicht mehr als 30º
betragen (s. Abb. 6).
Die maschine muss ausgeschaltet werden,
wenn sie nicht benutzt wird.
Im Fall von Überhitzung aufgrund von längerem
Betrieb
oder
Wärmeschutzschalter das Gerät und bringt den
und
Normen
Motor zum Stillstand. Warten Sie bitte, bis das
Gerät abgekühlt ist, bevor Sie es erneut in
Betrieb setzen.
Schaltungen
Modelle TR-220 und TR-270 (s. Abb. 3)
Lauf (6): Bei gleichzeitigem Druck auf diese
Taste und auf die Sicherheitstaste (7) setzt sich
die Maschine in Gang.
Sicherheitstaste (7): Solange diese Taste nicht
gedrückt wird kann die Maschine nicht starten.
Wenn die Maschine bereits läuft bleibt sie nicht
stehen, wenn wir diese Taste wieder loslassen.
Geschwindigkeitsregler (12, nur Modell TR/BM-
270): ändert die Drehgeschwindigkeit der
Messer oder der Rührer.
Modelle TR-350, 550 und 750 (s. Abb. 4 und 5)
Lauf (9): Bei gleichzeitigem Druck auf diese
Taste und auf die Sicherheitstaste (11) setzt
sich die Maschine in Gang. Wenn die Maschine
nicht eingerastet ist, bleibt sie bei Anheben der
Lauftaste wieder stehen.
Sicherheitstaste (11): Solange diese Taste nicht
gedrückt wird kann die Maschine nicht starten.
Wenn die Maschine bereits läuft bleibt sie nicht
stehen, wenn wir diese Taste wieder loslassen.
Einrastung (10): Wenn man bei laufender
Maschine auf diese Drucktaste drückt rastet der
Motor ein und läuft weiter auch wenn man alle
Tasten loslässt. Der Motor rastet aus sobald
man erneut auf die Lauftaste drückt (9).
Geschwindigkeitsregler (8, nur Modell TR/BM-
350): ändert die Drehgeschwindigkeit der
Messer oder der Rührer.
angegebenen
Spannung
Überlastung
schützt
der
E
M
(Modelle TR/BM-270,
INBAU DES
IXARMES
TR-350, TR-550 und TR-750)
Führen Sie die Kupplung des Mixarmes (2) in
den Motorkörper (1) ein und drehen Sie den
Arm entgegen dem Uhrzeigersinn bis er
festsitzt.
E
R
(Modell TR/BM-270
INBAU DES
ÜHRERSTABES
und TR/BM-350)
Führen Sie die Kupplung des Rührerarmes (3)
in den Motorkörper (1) ein und drehen Sie den
Arm entgegen dem Uhrzeigersinn bis er
festsitzt.
E
- /A
R
IN
USBAU DER
ÜHRER DES
(Modell TR/BM-270 und TR/BM-350)
Zum Einbauen stecken Sie die Büchse des
Rührers in die Öffnung des Getriebes und
drehen und drücken Sie diesen bis zum
Anschlag.
Zum Abnehmen ziehen Sie kräftig am Rührer
bis er aus dem Getriebe austritt.

WARTUNG

- Wenn das Zuleitungskabel beschädigt ist, so
muss es bei einer von SAMMIC S.L.
zugelassenen Technischen
ausgetauscht werden.
- Das Messer verliert mit der Zeit an
Wirkungskraft und es sollte regelmässig
erneuert werden.
- Prüfen Sie den Mixarm und das Getriebe des
Rührarmes regelmässig auf Dichtheit.
Reinigung und Hygiene
H
INWEIS
- Um elektrische Entladungen zu verhindern,
die
schwere
persönliche
verursachen können, trenne Sie bitte die
Rührmaschine von der Netzleitung bevor Sie
mit der Reinigung beginnen. Nach dem
Reinigen können Sie sie wieder anschliessen.
- Um eine Beschädigung der Rührmaschine
und um Unfälle zu vermeiden lesen Sie bitte
und befolgen Sie die Reinigungshinweise des
Herstellers für die Rührmaschine.
- Bitte verwenden Sie keine:
-Ätzenden Putzmittel wie Ammniak, Lauge
usw.
-Lösemittel
-Metallspäne
-Sandhaltige Putzmittel
da diese die Metall- und Kunststoffoberflächen
des Gerätes zerkratzen und beschädigen
können.
Reinigung
Nach jedem Gebrauch sollte man den Mixarm
R
ÜHRARMES
Dienststelle
Schäden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tr-270Tr-350Tr550Tr-750Tr/bm-270Tr/bm-350

Inhaltsverzeichnis