Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Ihres Monitors - Mitsubishi Diamond Plus 73 N0701 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22

Reinigung Ihres Monitors

Beachten Sie bei der Reinigung Ihres Monitors bitte folgende Hinweise:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der
Steckdose.
Reinigen Sie den Bildschirm und das Gehäuse mit einem weichen
Tuch.
Verwenden Sie bei einer stärkeren Verschmutzung des Bildschirms
ein weiches Tuch mit Haushalts-Fensterreiniger für die Reinigung.
VORSICHT
Ergonomics
Aus ergonomischebn Gründen empfehlen wir folgendes:
Stellen Sie die Helligkeit der Bildröhre so ein, daß das
Hintergrundraster der Röhre nicht sichtbar ist.
Bringen Sie die Kontrasteinstellung nicht auf ihren maximalen Wert.
Benutzen Sie die Standardeinstellungen für Bildlage und Bildgröße.
Benutzen Sie die Standardeinstellung für die Farbeinstellung und die
Kissenentzerrung.
Benutzen Sie Non-Interlaced-Signale mit einer Vertikalfrequenz
zwischen 75 bis 120 Hz .
(abhänging vom Treiber des Grafikkartenherstellers)
Arbeiten Sie nicht mit der Primärfarbe Blau auf dunklem
Hintergrund. Der mangelnde Kontrast erschwert die Lesbarkeit der
Abbildung und strapaziert die Augen sehr stark.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzol,
Verdünnern oder anderen flüchtigen Stoffen, da die
Oberfläche durch diese Stoffe beschädigt werden
könnte.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Gummi- oder
Vinylprodukten.
Sprühen Sie Reinigungsmittel niemals direkt auf den
Monitor, da übermäßige Flüssigkeit in den Monitor
eindringen und zu Schäden führen könnte.
Benutzen Sie niemals ein Scheuermittel auf der
Bildröhrenoberfläche, da dies zur Beschädigung
der Anti-Reflexionsbeschichtung führt.
D-9
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis