4 Installation
4.1 Aufruf des Installationsmenüs
Das Installationsmenü beinhaltet die wichtigsten Grundeinstellungen
zur Inbetriebnahme des ADR-Empfängers. Es läßt sich nur mit einer
Mehrtastenbedienung aufrufen, damit keine der Einstellungen
versehentlich geändert wird.
>
ASTRASTAR AX 1 mit
>
oder
am ADR-Empfänger drücken und
>
gleichzeitig den Empfänger mit
Die einzelnen Einstellungen werden im Programmnummerndisplay
E1
durch die Stufen
bis
Informationsdisplay wird die zu ändernde Funktion angezeigt.
E1
Einstellung des Fernbediencodes
E2
Umschaltung der Displaysprache
E3
Anpassen der Lokal Oszillator Frequenz
E4
SatText
E5
Umschaltung des Suchbereiches
E6
Löschen des Programmspeichers
E7
Vorprogrammierung kopieren
E8
ATS
E1
Die Einstellungen
und
bzw. sind für spätere Anwendungen vorgesehen.
Eine Änderung wird mit Weiterschalten zur nächsten Stufe wirksam.
E4
Die Einstellung
wird zum Empfang von SatText benötigt.
Entnehmen Sie weitere Infos der beiliegenden Diskette oder CD.
ausschalten
wieder einschalten.
E8
gekennzeichnet. Über das
E5
dienen lediglich Servicezwecken
4.2 LOF-Einstellung
Zur Anpassung des ADR-Empfängers auf ältere Außenanlagen
können Sie die werkseitig eingestellte LOF von 9.75 GHz ändern.
Evtl. vorhandene kleinere Frequenzfehler werden durch die auto-
matische Feinabstimung (AFC) des ASTRASTAR AX 1 ausgeglichen.
>
Installationsmenü aufrufen (siehe 4.1)
>
Mit
oder
>
Mit
oder
„ISI_ABC" umschalten
>
Mehrfach
„Standby" erscheint.
Auf gleiche Weise können Sie die LOF wieder auf 9.75 GHz ändern.
Beachten Sie bitte, daß mit einer ISISAT-Anlage nicht alle ADR-
Programme zu empfangen sind.
4.3 Displaysprache
Sie können die Displaysprache zwischen Deutsch, Englisch, Dänisch
und Schwedisch umschalten.
>
Installationsmenü aufrufen ( siehe 4.1)
>
Mit
oder
>
Mit
oder
8
E3
Einstellung
„LOF 9750" aufrufen
auf „LOF10000" oder „ISI_AB" oder
oder
drücken bis im Display
E2
Einstellung
„deutsch" aufrufen
auf die gewünschte Sprache umschalten