Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abdeckung Der Anschlüsse Entfernen/Anbringen; Außeneinheit; Einzelbetrieb; Hifi-Verstärker - TechniSat ASTRASTAR AX 1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASTRASTAR AX 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 Abdeckung der Anschlüsse entfernen/anbringen
Bevor Sie Ihr Gerät anschließen, entfernen Sie zunächst die
Abdeckung der Anschlüsse auf der Rückseite des Gerätes. Drücken
Sie dazu die Abdeckung mit dem Zeigefinger an der Griffmulde
oben leicht nach unten. Klappen Sie nun die Abdeckung auf, bis
Sie diese nach hinten wegziehen können. Nachdem Sie alle
Leitungen angeschlossen haben, befestigen Sie die Abdeckung
wieder. Hierzu hängen Sie sie in den Führungsschlitzen unten ein
und klappen sie bis zum Einrasten nach oben.
3.2 Außeneinheit (siehe Zeichnung links)

3.2.1 Einzelbetrieb

Verbinden Sie den LNB-Eingang Ihres ADR-Receivers durch
a
ein geeignetes Koaxialkabel mit dem LNB Ihrer Außeneinheit.
Beachten Sie auch Punkt 4 „Installation").
3.2.2 Betrieb mit einem zusätzlichen Receiver an einer
Antennenleitung
Sollte ein weiteres Gerät an einem Einzel-Satanschluß
b
betrieben werden, z. B. ein TV-Receiver so können Sie den
LNB-Eingang des zusätzlichen Receivers mit dem LNB-
Ausgang des ADR-Receivers verbinden. Damit der zusätzliche
Receiver mit Sat-Signal versorgt wird, muß Ihr ADR-Receiver
ausgeschaltet werden („Standby" oder Netz aus). Wird der
ADR-Receiver eingeschaltet, übernimmt dieser die LNB-
Steuerung mit Priorität. Beachten Sie auch 4 „Installation".
3.3 HiFi-Verstärker
Verbinden Sie die Audio-Analog-Ausgänge des ADR-
c
Empfängers mit einem geeigneten Verstärkereingang Ihrer
HiFi-Anlage (z. B. CD oder AUX). Achtung, der Phono-Eingang
ist nicht geeignet!
Sollten an Ihrer HiFi-Anlage alle analogen Eingänge belegt
e
sein, besteht die Möglichkeit, eine Audio-Quelle, z.B. Tuner,
über die Audio-Analog-Eingänge des ASTRASTAR AX 1
anzuschließen. Diese Audio-Analog-Eingänge werden dann
im Standby-Betrieb bzw. bei abgeschaltetem ADR-Receiver
über die analogen Ausgänge zu Ihrer HiFi-Anlage
durchgeschaltet.
Geräte mit Digitaleingängen (Verstärker, DAT-Recorder usw.)
d
können Sie am elektrischen Digitalausgang anschließen.
Entsprechende Verbindungskabel können Sie über Ihren
TechniSat-Fachhändler erwerben.
3.4 Netzanschluß
Ihr ADR-Receiver sollte erst dann an das Stromnetz angeschlossen
werden, wenn er komplett mit den zugehörigen Komponenten
verkabelt ist. Dadurch wird die Zerstörung des Gerätes oder
anderer Komponenten ausgeschlossen.
Nachdem Sie alle Verbindungen hergestellt ha ben,
f
verbinden Sie den ADR-Receiver durch das beiliegende
Netzkabel mit einer Steckdose 230V/50 Hz.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis