Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cabrinha 2020 Benutzerhandbuch Seite 34

Kikiteboarden
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STARTEN
STARTEN MIT EINEM PARTNER
Machen Sie sich vor dem Start die Funktionsweise Ihres Quick Release Systems bewusst, damit Sie
dieses in einem Notfall ohne Verzögerung auslösen können. Überprüfen Sie ebenfalls, dass es korrekt
aufgebaut ist.
Wenn Sie sorgfältig Ihre Leinen und Ihre gesamte Ausrüstung überprüft haben, können Sie Ihren Kite
starten. Überprüfen Sie, ob Ihr Kite ausreichend aufgepumpt ist, denn sonst wird ein Relaunch deutlich
problematischer.
Wenn Sie aufs Ufer zufahren, achten Sie darauf, dass Ihr Landeplatz sicher ist und Ihnen keine
Personen oder Hindernisse im Weg sind.
Landen Sie Ihren Kite niemals
Befestigen Sie jetzt Ihren Sicherheits Pin.
Ihr Partner sollte mit dem Kite zwischen Halb- und Raumwindkurs auf ca. 100 Grad stehen. (Bild1)
Ihr Partner hält den Kite mittig an der Fronttube, so dass diese vertikal im Wind steht.
Dabei muss Ihr Partner hinter dem Kite stehen. Stehen Sie niemals davor oder seitlich.
Ihr Partner darf NIEMALS die Bridles oder Leinen des Kites berühren.
Nehmen Sie die Bar in Ihre Hände auf Brusthöhe und treten Sie ein paar Schritte zurück, um die
Flugleinen zu spannen.
Geben Sie Ihrem Partner ein Zeichen, damit er den Kite loslässt. Es ist wichtig, dass Ihr Partner Sie den
Kite aus seinen Händen heraussteuern lässt.
ACHTUNG: Ihr Partner darf den Kite NICHT in die Höhe werfen. Informieren Sie ihn darüber, bevor Sie
starten. Wird ein Kite hochgeworfen, kann er nicht korrekt gestartet werden. Entweder startet er dann
zu schnell und mit zuviel Power oder er startet überhaupt nicht. Es ist sehr gefährlich den Kite so zu
starten.
Nachdem Ihr Partner den Kite losgelassen hat, soll er sich sicherheitshalber nach Luv bewegen, damit
er Ihrem Kite nicht im Weg steht.
Steuern Sie jetzt den Kite LANGSAM am Windfensterrand entlang nach oben. Vermeiden Sie abrupte
Bewegungen. Je langsamer Sie Ihren Kite in die Luft steuern, desto sicherer und kontrollierter fliegt
Ihr Kite.
Befindet sich Ihr Kite jetzt oben am Windfensterrand, können Sie langsam ins Wasser laufen, schauen
Sie dabei zu Ihrem Kite. Behalten Sie Ihren Kite die ganze Zeit im Auge. Ihnen sollte genau bewusst
sein, was Ihr Kite gerade tut.
Sollte beim Start irgendetwas schief gehen, schieben Sie die Bar von sich weg, um den Kite zu
depowern.
ACHTUNG: Je mehr Wind Sie beim Starten Ihres Kites haben, desto schneller wird der Startvorgang
ablaufen. Achten Sie aus diesem Grund unbedingt darauf, den Kite so langsam und sicher wie möglich
zu starten.
BILD. 1
30
POTENTIALLY HAZARDOUS :
DO NOT SET YOUR KITE FOR A
STRAIGHT DOWNWIND LAUNCH.
SAFER
2020 CONTROL SYSTEM USER MANUAL
SAFER
RIDER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis