Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beim Betrieb Anfallenden Schleifstaub Entfernen; Vorsichtsmaßnahmen Für Bediener; Persönliche Sicherheitsvorkehrungen; Einhaltung Von Sicherheitsbestimmungen Und Warnungen - Kunzle & Tasin Bona Capricorn Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Inbetriebnahme (Fortsetzung)
Hinweise zur Entfernung des anfallenden Schleifstaubs
Für weniger Staubemissionen einen für Holzstaub geeigneten
Staubsauger verwenden.
Vorsichtsmaßnahmen für Bediener
Persönliche Sicherheitsvorkehrungen
Schleifstaub kann sich in der Raumluft ausbreiten und von dem
Bediener der Schleifmaschine eingeatmet werden. Während
der Schleifarbeiten immer eine Atemschutzmaske tragen, die
mindestens der Schutzklasse P2 entspricht.
Es kann zu Verletzungen von Augen und/oder Körperteilen
kommen, wenn keine persönliche Schutzausrüstung

Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen und Warnungen

Die Benutzung der nicht vollständig zusammengebauten
Maschine kann zu Verletzungen und Sachschäden führen.
Die Maschine NICHT verwenden, wenn sie nicht vollständig
zusammengebaut ist. Alle Verschraubungen sind anzuziehen.
Die Maschineneinstellungen müssen den Spezifikationen
entsprechen.
Die Missachtung der Anweisungen auf der Maschine und
in diesem Handbuch kann schwere Verletzungen oder
Sachschäden verursachen. Alle Sicherheitshinweise sind
zu lesen und zu beachten. Es ist zu überprüfen, dass alle
Schilder, Aufkleber, Warnungen und Hinweise sicher an der
Maschine befestigt sind. Neue Schilder sind bei jedem Bona
Vertragshändler erhältlich.
32
Schleifstaub kann sich selbst entzünden und
Verletzungen oder Sachschäden verursachen. Er muss
sachgerecht entsorgt werden. Schleifstaub ist immer
in Metallbehälter zu entsorgen, die außerhalb des
Gebäudes stehen.
Der Staubsack ist zu leeren, sobald er zu einem
Drittel gefüllt ist. Der Staubsack ist nach jedem
Maschineneinsatz zu leeren. Den Staubsack nie
unbeaufsichtigt lassen, wenn er Schleifstaub enthält. Den
Staubsack nicht über einem offenen Feuer entleeren.
getragen wird. Es wird empfohlen, während des Schleifens
eine Schutzbrille und Schutzkleidung zu tragen. Hohe
Geräuschpegel während der Schleifarbeiten können zu einer
Schädigung des Gehörs führen. Während der Schleifarbeiten
immer einen Gehörschutz nach EN-ISO tragen.
Es kann zu Verletzungen oder Sachschäden kommen, wenn
Wartungs- oder Reparaturarbeiten von nicht autorisierten
Personen durchgeführt werden.
Bona Capricorn Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis