Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waschmittel In Das Gerät Füllen; Betrieb Des Geräts; Programmauswahl - VESTEL VFW510257 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WÄSCHETYP
Handtuch
Betttuch
Bademantel
Bettdecke
Kissenbezug
Unterwäsche
Tischdecke
• Geben Sie jedes Wäschestück einzeln
in die Trommel.
• Vergewissern Sie sich, dass
kein Wäschestück zwischen der
Gummidichtung und der Einfülltür
eingeklemmt ist.
• Drücken Sie die Tür sanft zu, bis ein
Einrasten zu hören ist.
• Achten Sie darauf, dass die Tür fest
verschlossen ist; andernfalls startet der
Waschvorgang nicht.
5.3 Waschmittel in das Gerät füllen
Die Menge des pro Waschgang benötigten
Waschmittels hängt von den folgenden
Kriterien ab:
• Wenn Ihre Wäsche nur leicht
verschmutzt ist, ist kein Vorwaschgang
erforderlich.Geben Sie eine kleine
Menge Waschmittel (entsprechend den
Herstellerangaben) in Kammer II des
Waschmittel-Einspülkastens.
• Wenn Ihre Wäsche stark verschmutzt
ist, wählen Sie ein Programm mit
Vorwäsche aus und geben Sie
ein Viertel des zu verwendenden
Waschmittels in Kammer I des
Waschmittel-Einspülkastens, die
übrigen drei Viertel in Kammer II.
• Verwenden Sie nur Waschmittel,
die für die maschinelle Wäsche
bestimmt sind.Befolgen Sie
hinsichtlich der jeweils erforderlichen
Waschmittelmenge die Anweisungen
GEWICHT (g)
200
500
1200
700
200
100
250
Einrastgeräusch
DE – 17
des Waschmittelherstellers.
• In Regionen mit sehr kalkhaltigem
(hartem) Wasser wird mehr Waschmittel
benötigt.
• Je mehr Wäsche Sie in einem
Waschgang waschen möchten, umso
mehr Waschmittel benötigen Sie.
• Geben Sie den Weichspüler in die
mittlere Kammer des Waschmittel-
Einspülkastens.Befüllen Sie die
Kammer nur bis zur MAX-Markierung.
• Dickflüssige Weichspüler können den
Einspülkasten verstopfen und sollten
nur verdünnt verwendet werden.
• Flüssigwaschmittel können bei
allen Programmen ohne Vorwäsche
verwendet werden.Setzen Sie hierzu
den Einsatz für Flüssigwaschmittel
(*) in die dafür vorgesehene
Halterung in Kammer II des
Waschmittel-Einspülkastens ein.Die
Dosierungsmarkierungen auf dem
Einsatz geben Aufschluss über die
richtige Menge an Weichspüler.
* Die Ausstattung kann je nach
Gerätemodell variieren.
5.4 Betrieb des Geräts
1
1. Stecken Sie den Netzstecker des
Geräts in die Steckdose.
2. Öffnen Sie den Wasserhahn.
• Öffnen Sie die Tür des Geräts.
• Verteilen Sie die Wäsche gleichmäßig in
der Trommel.
• Drücken Sie die Tür sanft zu, bis ein
Einrasten zu hören ist.

5.5 Programmauswahl

Verwenden Sie die Programmübersichten,
um das optimale Programm für die zu
waschenden Textilien auszuwählen.
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis