Herunterladen Diese Seite drucken

Vitek VT-1752 BK Betriebsanweisung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
+16 °С bis +32°С einstellen, indem Sie die
Tasten (13) «+» «-» berühren. Wenn die
Raumlufttemperatur um 3 Grad gesenkt
hat, schaltet sich das Gerät im Betrieb
der Luftaufheizung ein, und wenn die
Raumlufttemperatur um 3 Grad gestiegen
ist, schaltet sich das Gerät aus.
Zur Belüftung des Raums wählen Sie den
„Lüfter"-Betrieb «
Taste der Betriebsstufenwahl (14) berüh-
ren, dabei leuchtet das Piktogramm (16) auf
dem Display auf, im „Lüfter"-Betrieb ist die
Raumaufheizung nicht möglich.
In diesem Gerät ist der «Anti-freeze»-
Betrieb vorgesehen, der sich bei der starken
Raumlufttemperaturabsenkung einschalten.
Wählen Sie den «Anti-freeze»-Betrieb, indem
Sie die Taste der Betriebsstufenwahl (14)
berühren, dabei leuchten die Piktogramms
(18, 19) auf dem Display auf und einge-
stellte
Temperatur
Einschaltung +7°С wird angezeigt. Wenn
die Raumlufttemperatur unter +7 °С senkt,
schaltet sich der Heizlüfter automatisch ein.
Anmerkung: Bevor Sie den «Anti-freeze»-
Betrieb wählen, stellen Sie die gewünschte
Betriebsstufe ein, z.B. Raumluftaufheizung oder
Lüftungsbetrieb, siehe die Beschreibung der
Betriebsstufeneinschaltung oben.
Berühren Sie die Taste (10), um die
Drehfunktion des Heizlüfters während sei-
nes Betriebs einzuschalten, berühren Sie
die Taste (10) nochmal, um die Drehfunktion
auszuschalten.
Während des Betriebs des Geräts können
Sie die Betriebszeit mittels Timer einstellen,
berühren Sie die Taste (12), um die Timer-
Funktion einzuschalten, dabei leuchtet das
Piktogramm (17) auf dem Display (3) auf,
berühren Sie die Tasten (13) «+» «-», um
die Zeit, in deren das Gerät sich ausschaltet
(mögliche Bertiebszeit des Geräts ist von 0,5
bis 24 Stunden), einzustellen.
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, aber dabei
ist der Netzstecker (8) in die Steckdose
gesteckt, können Sie die gewünschte Zeit
der Einschaltrückstellung des Geräts ein-
stellen. Berühren Sie die Taste (12), um die
Funktion einzuschalten, dabei leuchtet das
Piktogramm (17) auf dem Display (3) auf,
berühren Sie die Tasten (13) «+» «-», um die
Zeit, in deren sich das Gerät ausschaltet, ein-
VT-1752.indd 9
», indem Sie die
der
automatischen
9
zustellen. Die Zeit der Einschaltrückstellung
kann von 0,5 bis 24 Stunden eingestellt wer-
den.
Achtung!
Bevor
Sie
Einschaltrückstellung des Heizlüfters benutzen,
wählen Sie die gewünschte Betriebsstufe,
indem Sie die Taste (14) berühren, z.B. schalten
Sie den „ECO"-Betrieb ein (über Einschaltung
des „ECO"-Betrieb siehe oben.)
Nach
der
Beendigung
des Heizlüfters berühren Sie die Ein-/
Ausschalttaste (11), dabei ertönt ein langes
Tonsignal, auf dem Display (3) wird geblie-
bene zur Ausschaltung des Heizlüfters Zeit (6
Sekunden) angezeigt, nach der angegebe-
nen Zeit schaltet sich das Gerät aus.
Anmerkung:
Beim ersten Einschalten ein bisschen Rauch
oder Fremdgeruch entstehen – das ist nor-
mal.
Im Heizlüfter ist das Umkippschutzsystem
(die Taste (9) auf dem unteren Deckel des
Gehäuses) vorgesehen, deshalb wenn Sie
den Heizlüfter abheben, hören Sie einen
kennzeichnenden Knall, was von ordnungs-
gemäßem Betrieb des Schutzsystems zeugt.
Öffnen Sie Türen oder Fenster während des
Betriebs des Geräts nicht. Der Raum muss
gut wärmeisoliert sein, anderenfalls kann das
Gerät wegen der Zufuhr der kalten Luft inef-
fektiv funktionieren.
Verwendung der Fernbedienung
Achtung!
Die Funktionen der Tasten der Fernbedienung
entsprechen
der
Bedienungsplatte.
Um die Batterie zu ersetzen, öffnen Sie den
Batteriefachdeckel
indem Sie den Deckel in die Position «OPEN»
drehen, z.B. mittels einer Münze, und neh-
men Sie alte Batterie ab, dann stellen Sie
eine neue Batterie des Typs CR2032 ein.
Machen Sie den Batteriefachdeckel auf,
indem Sie den Zeiger auf dem Deckel und
das Zeichen «OPEN» zusammenfallen las-
sen, drehen Sie den Deckel in die Position
«CLOSE».
Funktion der automatischen Notausschaltung
Das Gerät ist mit der Funktion der automatischen
Notausschaltung ausgestattet.
DEUTSCH
die
Funktion
der
des
Betriebs
Tasten
auf
der
der
Fernbedienung,
05.06.2012 11:11:59

Werbung

loading