Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAQ

WLAN-Verbindung konnte nicht hergestellt werden
Prüfen Sie, ob die WLAN-Anzeige an der Basisstation aufgehört hat zu blinken.
Wenn die WLAN-Anzeige aufhört zu blinken und die Basisstation nicht mit der App
bedient werden kann, stellen Sie sicher, dass Ihr lokales WLAN verfügbar ist und
ordnungsgemäß funktioniert.
Prüfen Sie, ob der WLAN-Name und das Passwort stimmen.
Verbinden Sie die Basisstation mit einem 2,4-GHz-WLAN statt mit einem 5-GHz-WLAN.
Prüfen Sie, ob das Netzteil an die Basisstation angeschlossen ist.
Verbinden Sie die Basisstation neu mit dem Router, indem Sie die Schritte auf Seite
7 befolgen.
Die WLAN-Anzeige und die Statusanzeige sind an, doch ich kann die Alarmanlage
nicht mit der App bedienen
Prüfen Sie, ob Ihr Smartphone mit einem WLAN verbunden ist.
Warten Sie einige Minuten ab, ob die WLAN-Anzeige und die Statusanzeige zu
blinken beginnen. Wenn sie dies tun, ist Ihr lokales WLAN nicht stabil. Stellen Sie
sicher, dass sich die Basisstation in einem Bereich mit guter WLAN-Abdeckung
befindet, und verbinden Sie sie dann neu mit Ihrem lokalen WLAN.
Keine Reaktion der Basisstation, wenn ein Sensor ausgelöst wird
Der Sensor befindet sich nicht in Reichweite der Basisstation.
Prüfen Sie, ob der Sensor korrekt mit der Basisstation gekoppelt ist: Drücken Sie eine
beliebige Taste auf der Fernbedienung, schalten Sie die Alarmanlage scharf und trennen
Sie den Kontakt zwischen Magnet und Sender oder drücken Sie die Testtaste am
Bewegungsmelder. Sie können den Sensor neu mit der Basisstation koppeln, indem Sie
die Anweisungen in der App befolgen – [Zubehör bearbeiten] – [Wie geht das].
Ich kann meine Alarmanlage nicht mit der App scharfschalten oder im Zuhause-
Modus (Teilscharf) scharfschalten
Wenn die Alarmanlage ausgelöst und nicht unscharfgeschaltet wurde und
ein Benutzer versucht, die Alarmanlage scharfzuschalten oder im Zuhause-
Modus scharfzuschalten, wird folgende Fehlermeldung angezeigt: „Vorgang
fehlgeschlagen". Wenn ein Vorgang fehlschlägt, schalten Sie die Alarmanlage
zuerst unscharf und versuchen Sie es dann noch einmal.
19
Zubehör löschen
Sie können jeden Sensor in der App löschen, indem Sie zu [Zubehör bearbeiten]
gehen und auf das Papierkorb-Symbol oben rechts auf dem Bildschirm tippen.
Um sämtliches Zubehör zu löschen, drücken Sie 3 Sekunden lang die [Lernen]-
Taste in der Basisstation. Die Basisstation gibt daraufhin einen Piepton aus, um zu
signalisieren, dass sämtliches Zubehör gelöscht wurde.
Kein Ton bei Alarmierung
Prüfen Sie, ob die Alarmlautstärke an der Basisstation nicht auf stumm und die
Tondauer nicht auf „0" gestellt ist.
Stellen Sie die Lautstärke und die Tondauer entsprechend ein.
Die Alarmanlage zurücksetzen
Drücken Sie 7 Sekunden lang die [WLAN]-Taste in der Basisstation.
Nach 3 Sekunden hören Sie einen kurzen Piepton und dann nach 4 Sekunden einen
langen Piepton.
Das Zurücksetzen ist nun abgeschlossen, und alle Einstellungen wurden auf die
Standardwerte zurückgesetzt.
Beachten Sie, dass bei diesem Vorgang keine Sensoren gelöscht werden.
Ich habe die Alarmanlage zurückgesetzt, erhalte aber weiterhin Benachrichtigungen
von der Basisstation
Um keine Benachrichtigungen von der Basisstation mehr zu erhalten, können Sie sie
entweder zurücksetzen oder in der App den Benutzer löschen (Untermenü „Mehr").
Stellen Sie zuvor jedoch sicher, dass die Basisstation mit dem WLAN verbunden ist.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis