Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie am besten einen Akkuschrauber, um die Erdungsschraube in den Rahmen zu
bohren. Beginnen Sie möglichst mit einer geringen Drehzahl.
Das maximale Drehmoment der Schrauben beträgt 2,5Nm. Überschreiten Sie keinesfalls diesen
Wert.
Vergewissern Sie sich, dass die Schraube die anodisierte Schicht des Rahmens vollständig
durchdrungen hat, damit ein optimaler Kontakt zwischen PV-Modul und der Erde gewährleis-
tet werden kann.
Die Erdung ist bedingt durch nationale und internationale Standards notwendig.
Mit Ausnahme der Erdungsschraube ist es verboten, Löcher in den Rahmen oder gar in die
Glasplatte des PV-Moduls zu bohren. In diesem Fall würden jegliche Garantieansprüche erlö-
schen.

7.5 Blitzschutz

Sollte bereits eine Blitzschutzanlage am Aufstellungsort vorhanden sein, so kann das PV-System an
diese angeschlossen werden. Der Anschluss sollte gemäß nationaler Richtlinien durchgeführt werden.
In manchen Fällen ist es notwendig, den Netzbetreiber, Gebäudeeigentümer oder die Versicherung
über den Anschluss zu informieren.
Seite 14 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis