Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freistehende Unterkonstruktionen; Unterkonstruktion Für Hausdächer - Solar Modules Nederland Top-Class TC220-MU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die PV-Module sehr schweren Schneelasten widerstehen müssen, sollten sie bei horizontaler
Ausrichtung an der Unterseite zusätzlich verstärkt/gestützt werden.

6.2 Freistehende Unterkonstruktionen

Sollten Sie die Module auf einer freistehenden Unterkonstruktion (also nicht auf einem Hausdach)
montieren, vergewissern Sie sich, dass der Boden entsprechend bearbeitet und verdichtet wurde.
Sollte der Boden noch arbeiten und in Bewegung sein, so kann eine zusätzliche Belastung für die
Konstruktion und somit auch für die PV-Module entstehen.
Die Höhe einer freistehenden Konstruktion sollte allzeit so angepasst werden, dass keine Verschat-
tung auf Grund von Pflanzenwuchs, Bäumen oder Schnee entstehen kann.
Sorgen Sie dafür, dass unbefugte Personen keinen Zugang zum PV-System haben und dass die Ka-
belverbindungen außerhalb der Reichweite von Tieren und gut geschützt angebracht werden.
6.3 Unterkonstruktion für Hausdächer
Bei einer Installation der PV-Module auf Dächern sollte stets darauf geachtet werden, dass das Dach
der zusätzlichen Belastung (Gewicht der Module plus evtl. Wind-, Regen- oder Schneelast) standhal-
ten kann. Nehmen Sie bitte im Zweifelsfall Kontakt mit einem Statiker auf oder überprüfen Sie die
Baupläne des Gebäudes. Sorgen Sie dafür, dass die PV-Module ausreichend auf dem Dach gesichert
sind, sodass sich diese niemals lösen oder gar vom Dach rutschen können und somit Menschen einen
Schaden zufügen könnten. Folgen Sie allzeit den örtlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit
Dacharbeiten und treffen Sie ausreichende Sicherheitsvorkehrungen (Fangnetz, Sicherungsleine,
etc.).
Sorgen Sie dafür, dass an der Rückseite des PV-Moduls ein Mindestabstand von mindestens 5cm
zum Dach eingehalten wird. Dieser Abstand genügt, um eine ausreichende Luftzirkulation hinter den
PV-Modulen zu gewährleisten.
Top-Class Module arbeiten bei Temperaturen zwischen -40°C und 85°C.
Seite 10 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis