Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Allgemein; Installation Des Wechselrichters; Spannung - Solar Modules Nederland Top-Class TC220-MU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Elektrische Installation

7.1 Allgemein

In einem netzgekoppelten PV-System wird der erzeugte Strom in das öffentliche Netz eingespeist.
Installation und Dimensionierung des Systems sollten anhand der vorher errechneten Richtlinien
durchgeführt werden. Im Regelfall werden mehrere PV-Module in Reihe zu einem String geschaltet.
Ein oder mehrere Strings können dann parallel in einen synchronisierten „String-Wechselrichter" oder
Zentralwechselrichter geleitet werden. Diese verbinden dann das PV-System mit dem öffentlichen
Stromnetz.
Der erzeugte Strom wird über einen Zähler eingespeist. Die gezahlte Vergütung für den eingespeisten
Strom hängt von der jeweiligen Regelung im Anschlussland oder eventuellen Sonderregelungen mit
dem örtlichen Stromanbieter ab.
In der Regel müssen netzgekoppelte PV-Systeme beim örtlichen Energieversorger angemeldet wer-
den. Erfragen Sie auf jeden Fall die regionale Regelung der Einspeisung.

7.2 Installation des Wechselrichters

7.2.1 Spannung

Top-Class Module besitzen bereits ein qualitativ hochwertiges Spezialkabel mit Anschlusssteckern.
Dadurch können sie ganz einfach mit anderen Top-Class Modulen in Reihe zu einem String geschaltet
werden. Die maximale Anzahl der in Reihe geschalteten Top-Class Module wird durch die angegebe-
ne Leerlaufspannung eines Modules determiniert. Dieser Wert darf niemals die definierte Maximal-
spannung überschreiten.
Die maximale Anzahl von parallel geschalteten Strings in einem System richtet sich nach dem erlaub-
ten Eingangsstrom des Wechselrichters. Bei String-Wechselrichtern darf in der Regel nur ein String
pro Wechselrichter angeschlossen werden. Dies entspricht ca. 12 bis 15 in Reihe geschalteten Modu-
len und einem String pro Eingang. Beachten Sie jedoch allzeit die maximal erlaubte Eingangsspan-
nung des Wechselrichters.
Bei zentralen Wechselrichtern sind es typischerweise 22 bis 26 Module. Zudem kann man mehr als
einen String parallel anschließen. Auch hier sollten die Angaben des Wechselrichter-Herstellers in
jedem Fall beachtet werden.
Beispiel:
Unter Standard Testbedingungen (STC) beträgt der typische Wert der Leerlaufspannung (V
) eines
oc
Top-Class PV-Modules 36 Volt (bei einem Modul mit 60 Zellen). Unter Extrembedingungen kann sich
der V
-Wert um den Faktor 1,25 erhöhen. Die maximale Netzspannung für Top-Class PV-Module
oc
liegt bei 1000 Volt. Daraus ergibt sich die höchst mögliche Anzahl an PV-Modulen pro String:
1000/(36*1,25) = 22 Module(60-Zellen Version)
Treffen Sie angemessene Schutzmaßnahmen, um Schäden an den Top-Class PV-Modulen durch
Gewitter/Blitzeinschlag und andere elektrisch induzierte Felder zu vermeiden. Verwenden Sie auf
jeden Fall einen entsprechenden Überspannungsschutz.
Seite 11 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis