Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüpunkt „Key Lock; Menüpunkt „Contrast; Menüpunkt „Light Time; Befestigung Des Empfängers - IMG STAGE LINE IMS-700R Bedienungsanleitung

Stage line
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

lenswert, den Limiter mit der Taste + (21) einzuschal-
D
ten (ON). Im Display wird der eingeschaltete Limiter
A
mit „LIM" (g) signalisiert. Soll die Dynamik des Musik-
signals dagegen erhalten bleiben, den Limiter mit der
CH
Taste - (22) ausstellen (OFF).
Hinweis: Die Aufgabe des Limiters ist es, das Ohr vor
kurzzeitigen Signalspitzen zu schützen. Er kann nicht
verhindern, dass bei zu hoch eingestellter Lautstärke
und langer Hördauer das Gehör geschädigt wird.
5.5.4 Menüpunkt „Key lock"
Diese Funktion erschwert das unbeabsichtigte Ändern
von Einstellungen. Ist die Key-lock-Funktion aktiv,
kann das Hauptmenü nicht aufgerufen werden.
Die Funktion mit der Taste + (21) einschalten (ON)
oder mit Taste - (22) nicht einschalten (OFF). Eine
aktive Key-lock-Funktion wird im Display durch das
Schlüsselsymbol (b) signalisiert.
Zum Deaktivieren nach dem Drücken der Taste
SET (26) die Frage „Unlock keypad? [+] Yes / [-] No"
mit der Taste + beantworten.
5.5.5 Menüpunkt „Contrast"
Mit der Taste + (21) kann der Kontrast der Anzeige
erhöht, mit der Taste - (22) vermindert werden. Der
eingestellte Wert wird dabei numerisch (von -3 bis 3)
und zusätzlich grafisch, in Form eines Schiebereglers,
dargestellt.
5.5.6 Menüpunkt „Light time"
Die Dauer, nach der die Anzeigebeleuchtung automa-
tisch erlöschen soll, kann mit der Taste + (21) erhöht,
mit der Taste - (22) vermindert werden. Der einge-
stellte Wert wird dabei in Sekunden angezeigt und
zusätzlich grafisch in Form eines Schiebereglers dar-
gestellt. Die beiden Endpositionen bedeuten:
ON =
die Beleuchtung bleibt immer eingeschaltet
OFF = die Beleuchtung bleibt immer ausgeschaltet
Hinweis: Bei kürzeren Leuchtzeiten halten die Batte-
rien länger.
5.6 Befestigung des Empfängers
Über die Gürtelklemme (25), die in die Schlitze auf bei-
den Seiten des Empfängers eingerastet wird, kann der
Empfänger z. B. an der Kleidung befestigt werden. Bei
gleichzeitiger Verwendung eines Funkmikrofons oder
Senders für ein Musikinstrument ist darauf zu achten,
dass Sender und Empfänger nicht direkt nebeneinan-
der getragen werden, weil diese sich sonst stören
könnten. Besser ist es, die beiden Geräte z. B. auf der
linken und rechten Seite des Körpers zu platzieren.
10

5.7 Weitere Optionen des Senders

5.7.1 Betriebsart MONO/STEREO

Unabhängig vom Empfänger kann auch beim Sender
zwischen den Betriebsarten MONO und STEREO
gewählt werden. Den Sender auf Mono schalten,
wenn nur ein Eingang verwendet wird. Das Signal wird
dann auf beide Seiten geleitet. Dagegen muss zur
Nutzung des Systems im Mix/Mono-Betrieb der Sen-
der auf STEREO gestellt werden, während der Emp-
fänger auf MONO eingestellt wird.
Die aktuelle Betriebsart wird im Display an der
Position (l) als „ST" oder „MONO" angezeigt.
Zum Umschalten der Betriebsart:
1) Die Taste SET (4) länger als ca. 3 s drücken. In der
oberen Zeile (k) des Displays blinkt „FREQ.".
2) Die Taste SET so oft drücken, bis in der oberen
Zeile „MODE" blinkt.
3) Mit der Taste - (5) den Mono-Betrieb (
oder mit der Taste + (3) den Stereo-Betrieb
(
) wählen.
4) Mit der Taste SET die Auswahl bestätigen.
5.7.2 Sperrfunktion „LOCK"
Ähnlich wie beim Empfänger kann auch beim Sender
eine Sperrfunktion aktiviert werden, die ein unbeab-
sichtigtes Verändern von Einstellungen erschwert.
Zum Aktivieren der Funktion:
1) Die Taste SET (4) länger als ca. 3 s drücken. In der
oberen Zeile (k) des Displays blinkt „FREQ.".
2) Die Taste SET so oft drücken, bis an der Position
(o) im Display „LOCK" blinkt.
3) Die Funktion mit der Taste + (3) einschalten (
oder mit Taste - (5) nicht einschalten (
4) Mit der Taste SET die Auswahl bestätigen.
Im Display wird jetzt „LOCK" (o) angezeigt. Wird eine
Taste gedrückt, erscheint zusätzlich kurz
Position (s).
Zum Deaktivieren der Funktion die Taste SET länger
als ca. 3 s drücken, die Funktion mit der Taste - (5) aus-
schalten (
) und mit der Taste SET bestätigen.
5.8 Geräte ausschalten
Nach Gebrauch und, um die Batterien zu schonen, in
längeren Nutzungspausen den Empfänger ausschal-
ten. Dazu den Lautstärkeregler (18) an den Linksan-
schlag drehen, bis er einrastet.
Zum Ausschalten des Senders die Taste POWER
(1) länger als ca. 3 s drücken. Das Display zeigt an der
Position (s) kurz
, bevor sich der Sender abschal-
tet. Bei längerem Nichtgebrauch das Gerät vom Netz
trennen, da es auch in ausgeschaltetem Zustand
einen geringen Strom verbraucht.
)
)
).
an der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IMG STAGE LINE IMS-700R

Diese Anleitung auch für:

Ims-700

Inhaltsverzeichnis