Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HIKOKI DV 18DGAL Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
LADEN
Vor Gebrauch des Elektrowerkzeugs den Akkumulator wie
folgt laden.
1. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts in eine
Steckdose.
Wenn der Stecker des Ladegeräts in eine Steckdose
eingesteckt wird, blinkt die Anzeigelampe rot (in
1-Sekunden-Intervallen).
VORSICHT
Benutzen Sie das Stromkabel nicht, wenn es
beschädigt ist. Lassen Sie es sofort reparieren.
2. Legen Sie den Akku in das Ladegerät ein.
Schieben Sie den Akku wie in der Abb. 2 gezeigt fest in
das Ladegerät ein.
Vor dem Laden Blinkt
Beim Laden
Laden
abgeschlossen
Kontrolllampe
(rot)
Wegen
Überhitzung
angehalten
Laden nicht
möglich
● Bezüglich der Temperaturen und der Ladezeit des Akkus.
Die Temperaturen und die Ladezeit sind in Tabelle 2 angegeben.
Akku
Ladespannung
Gewicht
Temperaturen, bei denen der Akku geladen werden kann
Ladezeit für Akkuleistung, ungefähr (bei 20 oC)
1,3 Ah
1,5 Ah
2,0 Ah
2,5 Ah
3,0 Ah
4,0 Ah
5,0 Ah
6,0 Ah
Anzahl an Akkuzellen
HINWEIS
Die Aufl adezeit kann je nach Umgebungstemperatur und
Spannung der Stromquelle unterschiedlich sein.
Tabelle 1
Anzeigen der Kontrolllampe
Leuchtet 0,5 Sekunden lang. Erlischt 0,5
Sekunden lang. (Aus für 0,5 Sekunden)
Leuchtet beständig
Leuchtet
Leuchtet 0,5 Sekunden lang. Erlischt 0,5
Blinkt
Sekunden lang. (Aus für 0,5 Sekunden)
Leuchtet 1 Sekunde lang. Erlischt 0,5 Sekunden
Blinkt
lang. (Aus für 0,5 Sekunden)
Leuchtet 0,1 Sekunden lang. Erlischt 0,1
Sekunden lang. (Aus für 0,1 Sekunden)
Flackert
Tabelle 2
Ladegerät
V
kg
min.
min.
min.
min.
min.
min.
min.
min.
3. Laden
Beim Einlegen eines Akkus in das Ladegerät wird der
Ladevorgang begonnen und die Kontrolllampe leuchtet
beständig rot.
Wenn die Batterie voll aufgeladen ist, blinkt die
Kontrolllampe rot. (In Abständen von 1 Sekunde) (Siehe
Tabelle 1)
● Kontrolllampen-Anzeige
Die Anzeigen der Kontrolllampe entsprechend dem
Zustand des Ladegerätes oder Akkus sind in der
Tabelle 1 angegeben.
UC18YKSL
14,4 – 18
0,35
0oC – 50oC
35
40
60
75
90
120
150
180
VORSICHT
Wenn das Ladegerät ständig in Betrieb war, wird es
heiß, das stellt eine Ursache für Ausfälle dar. Sobald
der Ladevorgang abgeschlossen ist, lassen Sie das
Ladegerät vor dem nächsten Ladevorgang 15 Minuten
ruhen.
13
Deutsch
Akku überhitzt. Laden
nicht möglich. (Der
Ladevorgang wird nach
Abkühlen des Akkus
gestartet)
Betriebsstörung im
Akku oder im Ladegerät
UC18YFSL
0,5
20
22
30
35
45
60
75
90
4 – 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis