Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gigabyte GHOST Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GHOST Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
GHOST
Series
TM
Rev. 1.00
User's Manual
ENGLISH
繁體中文
简体中文
DEUTSCH
FRANÇAIS
РУССКИЙ
ESPAÑOL
TÜRKÇE
PORTUGUÉS
ČESKY
ITALIANO
MAGYAR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gigabyte GHOST Serie

  • Seite 1 GHOST Series Rev. 1.00 User's Manual ENGLISH FRANÇAIS РУССКИЙ ESPAÑOL TÜRKÇE 繁體中文 简体中文 PORTUGUÉS ČESKY DEUTSCH ITALIANO MAGYAR...
  • Seite 23: Konfiguration

    Konfiguration 4-1 GHOST Engine Onboard Speicher Durch die Integrationsfähigkeit der GHOST™ Engine kann Ihre M8000X nicht nur all Ihre Makros und Einstellungen im GHOST™ Engine Onboard Speicher speichern, sondern ermöglicht auch die individuelle 45-fache Belegung von Onboard Tasten in den ausgewählten Profilen ohne Treiber oder Software auf anderen Computern erneut installieren zu müssen. Gaming Einstellungen Ihrer Maus waren zuvor noch nie so mobil.
  • Seite 24 Alle verfügbaren Befehle für Makros, die Sie für Tastatur und Maus erstellt und bearbeitet haben, werden hier angezeigt. On-the-fly Profil & GHOST-LED-Anzeige Ein Profil ermöglicht Ihnen das Speichern Ihrer diversen Tastenbelegungen und Makros als einzige Gruppe. Falls On-The-Fly-Profile zugewiesen wurden, ermöglicht die M8000X dem Gamer auf zwei verschiedene Arten die benutzerdefinierten Profile zu wechseln: 1. Drücken Sie einfach die Gaming Profil Schnelltaste an der rechten Mausseite, um zwischen den fünf Pro- filen zu wechseln. 2. Die Auswahl eines schwarz unterlegten Modus (Profils) im Reiter Tastenzuweisung der revolutionären GHOST™ Engine GHOST-LED der Maus wechselt sofort zum zugewiesenen Profil der ausgewählten Farbe. Mit der GHOST™ Engine können Sie bis zu fünf Profile auf Ihrer GIGABYTE M8000X speichern. Die Auflösung nach Hardwarespezifikation beträgt bis zu 5040 DPI, nach Softwaresimulation bis zu 6030 DPI. - 2 -...
  • Seite 25 4-4 Makro-Editor Reiter Der Makro-Editor ermöglicht das einfache Erstellen aller Befehle, einschließlich Tastenkombinationen und Druck der Maustaste. Die einzelnen Makros können für eine spätere Verwendung auch auf Ihre Fest- platte importiert/exportiert werden. Benutzung… Schritt1 [Vor dem Erstellen eines Makros] Stellen Sie sicher, dass die GM-M8000X mit dem PC verbunden ist Führen Sie die GHOST™ Engine Software aus Wählen Sie den „Makro-Editor Reiter“ Schritt2 Aktivieren Sie „Dauer der Intervalle aufzeichnen“ für den Fall, dass Sie die Intervalle zwischen zwei Befehlen aufzeichnen möchten.
  • Seite 26 Weiteres... Aufzeichnung der Dauer der Intervalle (Zeitverzögerung) Wenn diese Funktion markiert ist, werden die Intervalle zwischen zwei Befehlen aufgezeichnet. Durchsuchen der Auswahl des Aktionsmodus • Einmal ausführen: Zur einmaligen Ausführung eines Makros. • Dauermodus: Zum Beenden nochmals drücken: Wiederholte Ausführung eines Mak- ros. Drücken Sie die entsprechende Taste erneut, um das laufende Makro zu beenden. • Feuertasten-Modus: Wiederholte Ausführung eines Makros, bis Sie die entsprechende Taste loslassen.
  • Seite 27: Reiter Empfindlichkeit

    4-5 Reiter Empfindlichkeit Empfindlichkeit Vier Empfindlichkeitsstufen sind als Standardeinstellung verfügbar: 810, 1620, 3240 und 6030 DPI (dot per inch). Sie können Ihre bevorzugten Empfindlichkeitswerte für die vier Empfindlichkeitsstufen einstellen und zwischen ihnen on-the-fly wechseln. Markieren Sie die Option „X und Y Achse separat einstellen“, um die X-Y Empfindlichkeitsstufen individuell einzustellen. On-the-fly Empfindlichkeit & Empfindlichkeitsanzeige Nachdem Sie die on-the-fly Empfindlichkeit zugewiesen haben, können Sie mit der on-the- fly „Oben-Unten“ Empfindlichkeitstaste ganz einfach die vier verschiedenen Empfindlich- keitsstufen einstellen. Die 4-stufige LED Anzeige wird die aktuell ausgewählte Empfindlichkeit anzeigen. Erhöhen oder Ver-...

Diese Anleitung auch für:

M8000xtreamGhost m8000xtreme

Inhaltsverzeichnis