Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Und Montage; Bestimmungsgemässer Gebrauch; Sicherheit Warnhinweise - Comet Spa CVP 278 XBH Bedienungsanleitung

Naß-und trockensauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Übersetzung des Originalanleitung

BESCHREIBUNG UND MONTAGE

( S. ABB. ①②③④⑧)
A
Gerätekabel
B
Motorkopf
C
Transporthandgriff
E1
EIN/AUS-Schalter (1 Motor)
E2
EIN/AUS-Schalter (2 Motoren)
F
Haken zum Kopf-/Fass-schließen
G
Saugstutzen
H
Behälter
I
Saugschlauch
L
Rundbürste
M
Gerade Lanze
N
Verlängerungsrohr
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
• Dieses Gerät ist auch für die kommerzielle Verwen-
dung geeignet, zum Beispiel in Hotels, Schulen, Kran-
kenhäusern, Fabriken, Geschäften, Büros und im Ver-
mietgeschäft.
• Sie können dieses Gerät wie Nass und Trockensauger
benutzen.
• Die Nichtbefolgung der obengenannten Bedingun-
gen hat den Verfall der Garantie zur Folge.
SYMBOLE
ACHTUNG! Wichtiger Hinweis, der aus Sicher-
heitsgründen zu beachten ist.
WICHTIG
WENN VORHANDEN
Doppelisolierung (WENN VORHANDEN): sie ist
einen zusätzlichen Schutz der elektrischen Isolie-
rung dieses Produkt verlangt keine Erdung.
NENNLEISTUNG SAUGTURBINE
WICHT
SICHERHEIT
WARNHINWEISE
2 Verpackungsteile können gefährlich sein (z.B. die
Plastikhülle) - daher unerreichbar für Kinder, für ande-
re Personen, die sich ihrer Handlungen nicht bewußt
sind, oder für Tiere aufbewahren.
Bediener soll über den Gebrauch dieser Maschinen
angemessen belehrt werden.
3 Jeder Gebrauch des Gerätes, der in dieser Anleitung
nicht beschrieben ist, kann gefährlich sein und muß
daher vermieden werden..
Benutzen Sie den Werkzeuganschluss am Gerät (nur
für Geräte, die mit Werkzeuganschluss ausgestattet
12
O
Allzweckdüse
O1
Zubehör Teppichbürste - Optional
P
Zubehör ( Trockensaugen)
Q
Zubehör (für Flüssigkeiten )
R1
Filter (Trockensaugen) - Optional
R2
Filter (Trockensaugen) - Optional
R4
Papierfilter nur zum
Trockensaugen - Optional
RR
Stützenscheibe für Filter
S
Adapter für Elektrogeräte
U
Flüssigkeiten
sind) nur für die im Handbuch erläuterten Zwecke.
4 Bevor Sie den Behälter entleeren, schalten Sie das
Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steck-
dose.
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch.
8 Wenn das Gerät arbeitet muss sorgfältig darauf ge-
achtet werden, dass die Saugdüse nicht an empfind-
liche Körperstellen gehalten wird wie Augen, Mund
oder Ohren.
9 Kinder und Personen mit einer körperlichen oder
geistigen Behinderung dürfen das Gerät nur unter
Aufsicht bzw. Anleitung verwenden.
10 Auch unter Aufsicht dürfen Kinder nicht mit dem
Gerät spielen.
5 Vor dem Gebrauch muß das Gerät mit allen Teilen
korrekt zusammengesetzt werden.
6 Überprüfen Sie, ob Steckdose und Gerätestecker zu-
sammenpassen.
11 Netzstecker niemals mit feuchten Händen an-
packen.
12 Das Gerät nur dann anschließen, wenn die auf
dem Typenschild angegebene Spannung mit der
Netzspannung übereinstimmt.
26 Keine leicht entflammbaren (z.B. Asche oder Ruß
aus dem Kamin), explosiven, giftigen oder gesund-
heitsschädlichen Stoffe aufsaugen.
13 Das in Betrieb befindliche Gerät niemals unbeauf-
sichtigt lassen.
14 Vor jeder Wartung, Reinigung und Filterwechsel
sowie nach dem Gebrauch ist das Gerät auszuschalten
und der Netzstecker ist zu ziehen.
15 Niemals an der Anschlußleitung ziehen oder das
Gerät daran hochheben.
16 Das Gerät zur Reinigung nicht in Wasser tauchen
oder mit einem Wasserstrahl reinigen.
17 Die Verwendung des Gerätes in den potenziel-
len feuchten Räumen (wie z.B. das Bad) ist verbo-
ten.
18 Vor Gebrauch überprüfen Sie sorgfältig, ob die
Netzanschlußleitung, das Gehäuse oder andere
Teile des Gerätes beschädigt sind; ist das Gerät be-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cvp 278 pbhCvp 378 xbhCvp 378 pbh

Inhaltsverzeichnis