Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

flamco Flexcon VSV Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexcon VSV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
ф
Flamco
1. Allgemeines
Flexcon VSV und V-B Vorlagebehalter haben in geschlossenen Heizungsanlagen mit moglichen
Betriebstemperaturen > 70 °C in der Ausdehnungsleitung die Aufgabe, die Temperaturen
abzusenken. Durch vielfach verwendete Einrichtungen, z.B. Rucklaufanhebung mittels Pumpe,
erforderlicher Anschluss der Ausdehnungsleitung an die Vorlaufleitung oder auch hohe
Rucklauftemperaturen, kann die Temperatur des Ausdehnungsvolumens den Grenzwert von
70 °C uberschreiten.
Durch die Wasservorlage im Flexcon VSV und V-B wird diese Temperatur abgesenkt. Das von oben
in den gefullten Behalter eindringende warme Wasser mischt sich mit dem kalten Vorlagevolumen.
Jber die Verbindung der Ausdehnungsleitung mit dem unteren Behalterboden wird wesentlich
kuhleres Wasser zum Membran DruckausdehnungsgefaB weitergefuhrt. Damit die Wirkungsweise
der VSV und V-B Vorlagebehalter erhalten bleibt, durfen diese nicht isoliert werden.
Aus den praktischen Erfahrungen heraus und den Abstimmungen mit verschiedenen Anwendern
empfehlen wir folgende Richtwerte fur die GroBenbestimmung:
• Betriebstemperatur bis 120 °C, Vorlage 20 % des Ausdehnungsvolumens.
• Betriebstemperatur bis 140 °C, Vorlage 30 % des Ausdehnungsvolumens.
• Betriebstemperatur bis 150 °C, Vorlage 50 % des Ausdehnungsvolumens.
2. Einsatzbereich
Fur Einsatzparameter: siehe Aufkleber bzw. Behalterschild am GefaB.
Die Einsatzparameter sind unbedingt einzuhalten, Jberschreitungen sind nicht zulassig.
Die Auslegung der Behalter erfolgte in Jbereinstimmung mit der Druckgeraterichtlinie 97/23/EG.
Eine EG-Baumusterprufbescheinigung fur die Flexcon VSV und V-B Vorlagebehalter liegt vor.
Einbauhinweise, Vorkehrungen fur die Inspektion, Sicherheitstechnische MaBnahmen fur den
Betrieb
Die Flexcon VSV und V-B Vorlagebehalter werden liegend oder stehend komplett montiert geliefert.
Die GefaBe sind in geschlossenen frostfreien Raumen so aufzustellen, dass sie jederzeit
problemlos gewartet, uberpruft und betrieben werden konnen. Die Mindestabstande fur den Einbau
der einzelnen GefaBe sind entsprechend den ortlichen Gegebenheiten bei der Planung bzw.
Installation festzulegen. Die Aufstellflachen sind so auszufuhren, dass die Standsicherheit
gewahrleistet ist und aufrecht erhalten werden kann. Die Systemanschlusse am Behalter (Zulauf
oben, Ablauf unten) sind vor Ort im Heizungssystem einzubinden.
Der Behalter sollte gegenuber der Heizungsanlage absperrbar sein, wobei die
Absperreinrichtungen ausreichend gegen unbeabsichtigtes SchlieBen gesichert sein mussen
( z.B. Kappenventile ). Fur eine eventuelle separate Entleerung der Behalter ist eine
Entleerungsoffnung У2" am unterem Boden vorgesehen.
Der sichere Einsatz von Flexcon VSV und V-B Vorlagebehaltern in vorhandene
Warmeerzeugungsanlagen setzt voraus, dass diese ausreichend gegen Jberschreiten der
zulassigen Vorlauftemperatur und des zulassigen Betriebsdruckes gesichert sind. Die wichtigsten
Merkmale dafur sind:
• Jeder Warmeerzeuger muss zur Anpassung der Beheizung an den Warmeverbrauch einen
geeigneten Temperaturregler haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexcon v-b

Inhaltsverzeichnis