Herunterladen Diese Seite drucken

sperian MILLER Revolution R2 Scaf Allgemeine Hinweise Zur Benutzung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeine hinweíse zur benutzung
Bedienungsanleitung
für den Auffanggurt mit
Rückenösenverlängerung
Revolution R2 Scaf
Dies ist eine ergänzende Gebrauchsanweisung für den
Auffanggurt Revolutiona R2 Scaf mit Rückenösenver-
längerung (kantengeprüft) von Miller® by Sperian und
gilt zusätzlich zur Bedienungsanleitung für Auffang-
gurte nach EN 361 und der Bedienungsanleitung für
den Auffanggurt „Miller R2 Revo Const 2pts Confort
DuraFlex". Die dem Produkt beiliegenden Gebrauch-
sanweisungen sind unbedingt zu lesen und deren
Anweisungen sind Folge zu leisten.
Funktion:
Dieser Auffanggurt hat eine
fest angebrachte Rückenösen-
verlängerung mit einer Länge
von 0,4 m. Diese dient wie die
Auffangösen im Brust- und
Rückenbereich u. a. zur Anbrin-
gung falldämpfender Verbin-
dungsmittel (siehe Abbildung
1).
Verwendung der
Rückenösenverlängerung:
Sie können ein Verbindungs-
mittel an der Rückenauffan-
göse (2) oder an der 40 cm
langen
Rückenösenverlänge-
rung (1) anbringen. Dabei ist
zu beachten, dass bei Verwen-
dung eines Verbindungsmittels
einschließlich Falldämpfer und der Rückenösenverlän-
gerung des Auffanggurtes eine Gesamtlänge von 2 m
nicht überschritten werden darf.
Bei bestimmten Anwendungen im Gerüstbau gibt es
eine Abweichung von dieser Regel. Lesen Sie dazu
genau die Bedienungsanleitung: «Auffangsystem für
Gerüstbauarbeiten nach EN 363, Typ Revolution R2
Scaf Manyard edge bzw. Typ AGU30 VB Manyard
edge»
Bei Bedarf können Sie diese bei uns anfordern. Fragen
Sie bei Unklarheiten bitte dazu den Hersteller.
Bei der Benutzung von mitlaufenden Auffanggeräten
einschließlich beweglicher Führung dürfen diese nicht
mit der Rückenösenverlängerung (1), sondern nur mit
der Rückenauffangöse (2) verbunden werden. Außer-
dem muss generell die Gebrauchsanleitung dieser
Geräte beachtet werden.
6
1
2
dung 1: Rückenauf-
Abbil
fangösenverlängerung
Bei der Benutzung von Höhensicherungsgeräten
dürfen diese auch mit der Rückenösenverlängerung
verbunden werden, wenn durch die Bedienungsan-
leitung des Höhensicherungsgerätes keine Einschrän-
kungen entgegenstehen. 90018100
Kantengeprüfte Rückenösenverlängerung:
Die
Rückenösenverlängerung
dieses
Auffanggurtes
auf die Beanspruchung durch
Kanten geprüft. Dieses Logo
von Miller® by Sperian bestätigt
die Zulassung für horizontale
Anwendung bei einem Kanten-
radius von mind. 0,5 mm ohne
Grate, wobei der Winkel der Kantenausführung min-
destens 90° betragen muss (siehe Abbildung 2). Äh-
nliche Kantenausführungen kommen typischerweise
an gewalzten Stahlprofilen, Holzbalken oder an einer
verkleideten abgerundeten Attika vor.
90°
Abbildung 2: Kantenwinkel
größer gleich 90 Grad =
Anwendung erlaubt
Zeigt die vor Arbeitsbeginn durchzuführende Ge-
fährdungsanalyse, dass es sich bei der Absturzkante
um eine „besonders schneidende und/oder nicht grat-
freie Kante (z.B. unverkleidete Attika, Blechfalzen oder
scharfe Betonkante) handelt, bzw. der Winkel weniger
als 90 Grad aufweist (siehe Abbildung 3), so
- sind vor Arbeitsbeginn entsprechende Vorkehrun-
gen zu treffen die einen Absturz über die Kante
ausschließen
- ist ein Kantenschutz zu montieren
- ist Kontakt mit dem Hersteller aufzunehmen
Erklärung weiterer Piktogramme:
= Vor Benutzung Bedienungsanleitung lesen!
„A"= Auffangöse
Die Baumusterprüfung erfolgte durch Prüf- und
Zertifizierungsstelle des Fachausschusses Persönlicher
Schutzausrüstungen, D- 42781 Haan
wurde
< 90°
Abbildung 3: Kantenwinkel
kleiner als 90 Grad =
Anwendung verboten

Werbung

loading