Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferax FTS-710 Betriebsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
 A chtenSiedarauf,dassdiebeidenEinstell-schraubenwiederfestgezogensind,
bevor Sie mit der Arbeit fortfahren.
sägeHINWeIse
Wählen Sie das Sägeblatt und die Hubfrequenz, die für das jeweilige Material
geeignet sind. Zum Sägen von Rundungen eignet sich am besten ein schmales
Sägeblatt. Beim Sägen von Metall empfiehlt sich die Verwendung eines Kühl- oder
Schmiermittels, um das Sägen zu erleichtern.
Untersuchen Sie Holz, Spanplatten und Bauholz vor dem Sägen auf Fremdkörper
(Nägel, Schrauben usw.) und entfernen Sie diese notfalls.
Klemmen Sie das Werkstück einwandfrei fest und halten Sie es nicht nur mit der
Hand oder dem Fuß fest. Berühren Sie mit dem bewegenden Sägeblatt nicht den
Fußboden oder andere Gegenstände, (Rückschlaggefahr).
Asbesthaltige Materialien dürfen nicht gesägt werden!
Setzen Sie die Bodenplatte auf das Werkstück auf und führen Sie die Säge mit
gleichmäßigem Druck oder Tempo durch das Werkstück. Wenn sich das Sägeblatt
festfrisst, schalten Sie die Maschine sofort aus, weiten die Sägefuge mit einem
geeig-neten Werkzeug auf und ziehen das Sägeblatt heraus.
DE
Wenn Sie nach beendeter Arbeit die Maschine ausschalten, legen Sie das Gerät
erst ab, nachdem es ganz zum Stillstand gekommen ist.
TAUCHsägeN
Fig.D
Tauchsägen, das Sägen von Material, das dicker ist als das Sägeblatt lang ist,
darf nur bei weichen Werkstoffen, wie Holz, Gasbeton, Gipskartonplatten usw.,
durchgeführt werden.
Hierzu ist allerdings eine gewisse Erfahrung erforderlich und sollte nur mit einem
kurzen Sägeblatt ausgeführt werden.
Setzen Sie die Säge auf das Werkstück auf und schalten Sie die Maschine ein.
Achten Sie darauf, dass dabei die Vorderkante der Bodenplatte auf dem Werk-stück
ruht, siehe Abbildung.
Sägen Sie langsam schräge in das Material hinein, wobei Sie das Sägeblatt in die
senkrechte Stellung drücken und weiter entlang der Sägelinie bewegen.
Nach beendeter Arbeit schalten Sie die Maschine aus und ziehen das Sägeblatt aus
dem Werkstück.
BÜNDIg sägeN
Mit elastischen, Bimetall-Sägeblättern ist es möglich, bestimmte, aus einer Wand
ragende Gegenstände, wie Wasserrohre, Metallstäbe usw., bündig mit der Wand
abzusägen.
Drücken Sie das biegsame Sägeblatt flach an die Wand, so dass die Bodenplatte
mit einem Seitenrand an der Wand anliegt.
Schalten Sie die Maschine ein und sägen Sie das Werkstück durch, indem Sie
ständig einen waage-rechten Druck gegen die Wand ausüben.
Dieses Gerät enthält keine Teile, die der Benutzer selbst warten oder reparieren
kann. Lassen Sie jegliche Reparaturen und Wartungsarbeiten von einem Fachmann
ausführen.
44
Ferax

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis