6. Bedienmenu
Das Bedienmenü dient zur Änderung von Alarmschwellen für einzelne Messskalen sowie zur Sprachwahl.
Um ins Bedienmenü zu gelangen, muss man die Tasten 'SELECT MATERIAL' und 'SELECT DISPLAY'
gleichzeitig gedrückt halten. Zur Navigation im Bedienmenü dienen die Tasten 'SELECT MATERIAL' und
'SELECT DISPLAY'. Mit dem Einschaltknopf 'ON' ändert man die Menü-Ebenen und bestätigt die einge-
stellten Parameter. HINWEIS! Die wichtigsten Parameter sind vor unerwünschten Änderungen durch
eine zusätzliche Warnung und Bestätigungsabfrage geschützt. Durch das Drücken der Taste zurück und
das kurze Drücken der Taste 'ON' gelangt man in die höheren Menü-Ebenen. Durch die Bestätigung der
Option Zurück auf der ersten Menü-Ebene gelangt man zum Hauptfenster.
1 - Die Wahl des früheren Menüpunktes oder Verminderung des Wertes; 2 - Die Bestätigung der gewähl-
ten Option oder des gewählten Wertes; 3 - Übergang zum weiteren Menü-Punkt oder Erhöhung des
7. Alarm
Bei der Überschreitung des vorprogrammierten Wertes ertönt ein Tonsignal. Für jede Skala kann eine
unabhängige Alarmschwelle einstellt werden. Die Alarmschwellen werden im Bedienmenü geändert. Im
Bedienmenü die Option 'Alarm Level' wählen und dann die Taste 'ON' drücken, um in die Auswahl des
gewünschten Materials zu gelangen. Nach der Auswahl der Skala wiederum die Taste 'ON' drücken, um
zur Einstellung der Alarmschwelle zu gelangen. Nach der Einstellung der Alarmschwelle den Wert mit
der Taste 'ON' bestätigen. Zur Vermeidung zufälliger Veränderungen müssen sie bestätigt werden. Zur
Bestätigung die Taste 'ON' wieder drücken. Zur Unterlassung der Änderungen die Taste 'SELECT MATE-
RIAL' drücken. Die Alarmschwellen werden auch nach Herausnahme der Batterien gespeichert. Durch die
Auswahl der Option 'Werkeinstellungen' werden die eingeführten Änderungen gelöscht und die 'Werke-
instellungen'wiederhergestellt.
GM-200 im Menü-Modus.
Wertes.
CAISSON ELEKTRONIK GmbH
Boschstrasse 16, D-47533 Kleve, Deutschland
T: +49 (0) 2821-894390
info@caisson-gmbh.de www.caisson-gmbh.de