Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.2

Akkus ersetzen

Blei-Vlies-Akkus enthalten gefährliche, giftige Substanzen. Beim
Umgang mit den Akkus, beim Transport und bei der Entsorgung
müssen die örtlichen Vorschriften eingehalten werden.
Warnung!
Bei Akkus besteht das Risiko eines zu hohen Kurzschluss-Stroms.
Um dieses zu verhindern, darf zwischen den Kontakten des Akkus
und anderen leitenden Teilen keine Verbindung hergestellt werden.
Die Akkus dürfen nur durch den originalen Akkusatz (Best.-Nr. 00 0648 85) er-
setzt werden. Bei anderen Akkus kann es zu Problemen aufgrund anderer An-
schlüsse und Abmessungen kommen.
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Bevor Sie das Gehäuse des Netzgerätes öffnen, müssen Sie das
Netzgerät spannungsfrei schalten. Bei Nichtbeachtung kann das
Berühren spannungsführender Teile Tod oder schwere Körperver-
letzung zur Folge haben.
Netzgerät USV (77 3400 00), Netzgerät 6A USV (77 3400 60) – Betriebsanleitung – 00 8802 41, 12/18 (Rev. 11.0)
Entfernen Sie vor dem Arbeiten an dem geöffneten Netzgerät
deshalb auch Armbanduhren, Armbänder, Fingerringe und sonsti-
ge Metallobjekte.
Verwenden Sie nur Werkzeuge mit Norm-isolierten Griffen.
Akkuwechsel
│15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

77 3400 60

Inhaltsverzeichnis