Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuersignale - Riello Solar R 11 Handbuch

Rücklauf-wasseraggregat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Die Zirkulationspumpe muss über ein digitales PWM-
Kleinspannungssignal (Pulsweitenmodulation) gesteuert
werden. Die Drehzahl ändert sich in Abhängigkeit
vom Eingangssignal, wie im Diagramm "PWM-
Eingangssignal" veranschaulicht.
Die wichtigsten Eigenschaften des vom angeschalte-
ten Regler erzeugten PWM-Signals sind im Nachhinein
geschildert.
b
Die Eigenschaften des PWM-Signals Ihres Reglers
müssen nachstehenden Angaben entsprechen.
Davon abweichende Signale können die Elektronik
in der Zirkulationspumpe unweigerlich beschädi-
gen.
Digitales PWM-Kleinspannungssignal
Das PWM-Rechtecksignal ist für einen Frequenzbereich
von 100 bis 4.000 Hz ausgelegt. Das PWM-Signal dient
zur Drehzahleinstellung der Zirkulationspumpe.

STEUERSIGNALE

Arbeitszyklus
Beispiel
T = 2 ms (500 Hz)
t = 0.6 ms
d % = 100 x 0.6 / 2 = 30 %
Beispiel
U
iH
U
iL
T
d
UiH
UiL
IiH
36
Auswertung
UiH = 4-24 V
UiL ≤ 1 V
IiH ≤ 10 mA (von UiH
abhängig)
T
t
Periode
Arbeitszyklus (t/T)
Eingangssignal mit
Hochspannung
Eingangssignal mit
Kleinspannung
Stromstärke des
Eingangssignals

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis