Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wartung / Reinigung; Garantie - Comet Spa CVP 278 P Bedienungsanleitung

Naß-und trockensauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
lassen.
• Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, muss
es durch den Hersteller, den Kundendienst oder
qualifiziertes Personal ausgetauscht werden, um
Gefahren zu vermeiden.
• Falls elektrische Verlängerungen benutzt werden,
immer sicherstellen, daß diese für die entsprechende
Anwendung geeignet sind.
• Kontrollieren Sie vor dem Aufsaugen von Flüssigkei-
ten die Funktionstüchtigkeit des Schwimmers. Beim
Absaugen von Flüssigkeiten mit vollem Fass, wird die
Absaugöffnung durch einen Schwimmer geschlossen
und der Absaugvorgang wird unterbrochen. Schalten
Sie das Gerät dann aus, trennen Sie es vom Stromnetz
und entleeren Sie das Fass. Überprüfen Sie regelmä-
ßig, dass der Schwimmer (Vorrichtung für die Begren-
zung des Wasserstands) sauber und ohne Anzeichen
von Beschädigungen ist.
• Falls das Gerät umgekippt ist, Gerät sofort ausschal-
ten, Netzstecker ziehen und erst dann das Gerät rich-
tig aufstellen.
• Das Gerät sofort ausschalten und Netzstecker ziehen,
wenn Flüssigkeit oder Schaum austritt.
• Niemals das Gerät benutzen, um Wasser aus Be-
hältern, Waschbecken, Wannen etc. abzusaugen.
• Keine aggressiven Lösungsmittel oder Reinigungs-
mittel verwenden.
• Service und Reparaturen dürfen nur durch qualifizier-
tes Personal ausgeführt werden; Defekte Teile des Ge-
rätes dürfen nur durch Originalteile ersetzt werden
• Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Schaden
an Personen oder Gegenständen, verursacht durch
falschen Gebrauch des Gerätes oder durch Nichtbe-
achtung der in dieser Anleitung gegebenen Instruk-
tionen.

BEDIENUNG

S. ABB. ③④⑤⑥
• Kontrollieren Sie, dass der Schalter auf (0) OFF steht.
Es wird empfohlen, das Gerät an einem Stromkreis mit
FI-Schutzschalter anzuschließen.
• Das Gerät darf nicht auf Halterungen, Sockeln oder
ähnlichen Unterlagen abgestellt werden, sondern le-
diglich auf ebenen, festen Flächen platziert werden.
• Benutzen Sie das Gerät niemals ohne die geeigneten
Filter.
• Niemals arbeiten, ohne die Filter eingebaut zu ha-
ben.
• Benutzen Sie das Gerät mit dem für den jeweiligen
Zweck geeigneten Zubehör.
• Schalten Sie den Schalter auf (I) ON um das Gerät ein-
zuschalten.
• Wenn Sie Ihre Arbeit beenden bzw. unterbrechen
möchten, stellen Sie den Schalter auf die Position (0)
OFF. Ziehen Sie den Stecker stets aus der Netzdose,
wenn das Gerät nicht benutzt wird.
• Die Verwendung des Gerätes bei besonders feinen
Stäuben (unter 0,3 µm) erfordert eine häufigere Rei-
nigung des mitgelieferten Filters. Bei Verwendungen
in schwerwiegenden Fällen kann sich der Einsatz von
spezifischen optional gelieferten Filtern als notwen-
dig erweisen (Hepa).
⑧ Automatischer Filterruettler U : Bei Abnahme der
Saugleistung, betätigen Sie mehrmals den U Hebel
zum Rücksetzen des Filters schnell.

WARTUNG / REINIGUNG

( S. ABB. ⑪)
• Das Gerät vom Stromnetz trennen, bevor Wartungs-
und Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
• Reinigen Sie das Äußere von Gerät mit einem trocke-
nen Tuch
• Das Gerät darf nur über den Handgriff geführt wer-
den.
• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, frostsiche-
ren, für Kinder unzugänglichen Ort.
• Bevor sie die Trommel ausleeren, schalten sie das Ge-
rät aus und ziehen sie den Stecker aus der Steckdose.
FILTERREINIGUNG R1
1- Den Filter abmontieren
2- Filter schütteln
• Nach dem Reinigen des Filters überprüfen Sie, ob er
noch für eine weitere Benutzung geeignet ist. Bei Be-
schädigung oder Bruch ersetzen Sie ihn durch einen
Original-Filter.

GARANTIE

Alle unsere Geräte wurden sorgfältigen Prüfungen unterzo-
gen. Die Garantie deckt gemäß der herrschenden Vorschriften
Fabrikationsfehler ab. Die Garantie gilt vom Verkaufsdatum
an. Von der Garantie ausgeschlossen sind: - die sich bewegen-
den, der Abnutzung unterliegenden Teile - Gummiteile, Koh-
lebürsten, Filter, Zubehör und Optional-Zubehörteile. - Zufälli-
ge Schäden und Schäden, die durch Transport. Nachlässigkeit
oder falsche Behandlung, falsche und zweckentfremdete
Benutzung und Installation verursacht werden. - Die Garantie
beinhaltet nicht die ggf. erforderliche Reinigung der funkti-
onstüchtigen Teile, der verstopften Düsen und Filter, blockier-
te Düsen durch Verkalkung.
ENTSORGUNG
Das Gesetz (gemäß der EU-Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronikaltgeräte und der nationalen
Gesetzgebungen der EU-Mitgliedsstaaten, die diese
Richtlinie umgesetzt haben) verbietet dem Besitzer eines
elektrischen oder elektronischen Gerätes , dieses Produkt
oderdessen elektrisches/elektronisches Zubehör als gemei-
nen Hausmüll zu entsorgen und macht ihm zur Auflage, das
Gerät bei einer entsprechenden Sammelstellen zu entsorgen.
Das Produkt kann auch direkt bei dem Händler, bei dem man
ein neues, dem zu entsorgenden gleichwertiges Produkt
erwirbt, entsorgt werden. Lässt man das Produkt einfach in
der Umwelt zurück, können dadurch schwere Schäden an der
Umwelt selbst und der menschlichen Gesundheit verursacht
werden. Das abgebildete Symbol stellt eine Tonne für Sied-
lungsabfälle dar; es ist ausdrücklich untersagt, den Apparat in
diesen Behältern zu entsorgen. Die Nichtbeachtung der An-
weisungen der Richtlinie 2012/19/EU und der ausführenden
Verordnungen der einzelnen EU-Staaten kann verwaltungs-
rechtlich bestraft werden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis