Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tips Zum Sparen; So Halte Ich Das Gerät In Topform; Reinigung Und Pflege - Ariston KUP 200 Installation Und Gebrauch

Einbautiefhühlgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24

Tips zum Sparen

- Die richtige Installation
Das heißt fern von Hitzequellen, von direkter Sonnenein-
wirkung, in einem gut belüfteten Raum.
- Die richtige Kühltemperatur
Stellen Sie den Temperaturregler auf mittlere Werte ein. Zu
große Kälte erhöht nur den Stromverbrauch.
- Halten Sie die Gefrierschranktür geschlossen
Öffnen Sie die Gefrierschranktür so wenig wie möglich, denn
bei jedem Öffnen geht Kälte verloren. Um erneut die kor-
rekte Temperatur zu erreichen, arbeitet der Motor, was eben-
falls zu erhöhtem Stromverbrauch führt.
So halte ich das Gerät in Topform
Vor jeder Reinigung ist das Gerät vom Stromnetz zu
trennen (Netzstecker ziehen oder Sicherung abschal-
ten).
Abtauen
Eventuelle Reifablagerungen auf den Geräteteilen sollten hin
und wieder entfernt werden.
ACHTUNG: Der Kältekreis darf nicht beschädigt
werden.
Achtung, verwenden Sie hierzu keine spitzen Metall-
gegenstände, die den Kühlkreis durchstechen, und nicht
wieder zu reparierende Schäden am Gerät verursachen, son-
dern nur den mitgelieferten Plastikschaber.
Ein- bis zweimal im Jahr oder nach starker Reifbildung muß
derGefrierschrank abgetaut werden. Schalten Sie die grüne
Lampe aus und lassen Sie die Tür geöffnet.
Fügen Sie den zur Reifentfernung dienenden Plastikkratzer
in den im unteren Teil des Gefrierschrankes befindlichen
Schlitz. (Abb. 1) Hierdurch wird das Abtauwasser abgeleitet
und kann so in einem Behälter aufgefangen werden.
Abb. 1
D
- Ein Augenmerk auf die Dichtung
Halten Sie diese elastisch und sauber; kontrollieren Sie, daß
sie gut an der Tür anliegt, nur so läßt sie keine Kälte entwei-
chen.
- Eisschicht
Kontrollieren Sie die Eisschicht Ihres Gefrierschrankes. Tau-
en Sie das Gerät unverzüglich ab, wenn die Schicht zu dick
geworden ist (siehe auch den nächsten Abschnitt "So halte
ich das Gerät in Topform").
Zum Beschleunigen des Abtauvorganges am besten einen
oder mehrere Töpfe mit warmem Wasser in das Gerät stel-
len.
Während des Abtauens die Gefriergutschalen mit den Le-
bensmitteln herausnehmen, die Lebensmittel in mehreren
Lagen Zeitungspapier einwickeln und an einem kühlen Ort
aufbewahren. Da dieser unvermeidliche Temperaturanstieg
die Haltbarkeit beeinträchtigt, sollten diese Lebensmittel
rasch verbraucht werden.

Reinigung und Pflege

Der Innenraum des Gerätes ist regelmäßig zu reinigen. Das
Reinigen des Gefrierraumes sollte zweckmäßigerweise nach
jedem Abtauen erfolgen. Benutzen Sie hierzu nur Wasser
und Bikarbonat. Vermeiden Sie den Gebrauch vom Scheu-
ermitteln, Putzmittel oder Seifen. Spülen Sie mit klarem
Wasser gut nach und reiben Sie sämtliche Teile gründlich
trocken.
Gerät nun, wie im Abschnitt "Erste Inbetriebnahme des
Gefrierschrankes" veranschaulicht, wieder in Betrieb setzen.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis