– Die Waage startet immer im zuletzt verwendeten Programm.
– Wenn Sie eine Batterie aus der Waage entnehmen und dann sie wieder einlegen (z. B.
beim Wechsel) und schalten ein, startet die Waage im Programm „g" (Gewichtsmessung
in Gramm).
– Den Behälter für die Flüssigkeit können Sie noch vor deren Einschalten auf die Waage
stellen. Wenn das so machen, schaltet sich die Waage automatisch mit dem Wert 0 ein.
– Wenn Sie eine Schüssel oder Behälter auf die Waage nach Einschalten legen, drücken
Sie eine Taste TARE.A4 (Reset der Waage). Am Display zeigt es 0. Dann können Sie in
Messung fortsetzen.
– Die Ergebnisse der Messung des Milchvolumens unterscheiden sich von der Messung
des Wasservolumens aufgrund von deren unterschiedlicher Dichte. Milch hat gegenüber
Wasser eine leicht höhere Dichte (ungefähr 1,028 x).
Bedienung (Wiegen des Gewichts)
1) Stellen Sie die Waage auf eine geeignete ebene Oberfläche
(siehe Abs. I. SICHERHEITSHINWEISE).
2) Legen Sie die Schüssel auf die Waage vor dem Einschalten.
Legen Sie vor dem Einschalten der Waage keine Gegenstände hinein, die Sie
wiegen möchten!
3) Nach dem Einschalten kalibriert die Waage zuerst. Am Display zeigt es „HI" (siehe Bild 3)..
Sobald auf dem Display 0 angezeigt wird, ist die Waage zum Wiegen bereit.
5) Wählen Sie mit der Taste UNIT A5 den Modus, in dem Sie arbeiten möchten und der
Maßeinheiten möchten.
6) Platzieren Sie den zu wiegenden Gegenstand in die Schüssel und warten Sie, bis es zu
einer Stabilisierung der Werte auf dem Display kommt.
7) Schalten Sie nach dem Beenden des Wiegens die Waage entweder durch Drücken der
Taste A5 aus oder die Waage schaltet sich nach ca. 60 Sekunden automatisch aus.
Funktion Nullstellung „TARE"
Sie dient für das nachfolgende Hinzuwiegen von mehreren
Positionen ohne Entnahme der gewogenen Position von der
Waage. Legen Sie den zu wiegenden Gegenstand auf die
Waage und warten Sie dessen Wiegen ab. Vor dem Hinzufügen
einer weiteren Position drücken Sie die Taste A4 für den Reset
der Angaben des Displays auf „0". Geben Sie die nächste
Position auf die Waage. Auf dem Display wird das Gewicht der
hinzugefügten Position angezeigt. Den Vorgang können Sie
wiederholen. Sobald alle gewogenen Gegenstände von der
Wiegefläche entnommen werden, erscheint auf dem Display ein
negativer Wert.
Wenn das Gesamtgewicht ≤ 100 g, wird auf dem Display „0" g bei jedem Drücken
der Taste A4 angezeigt. Es wird auch das Zeichen „O" in der linken unteren Ecke
des Displays angezeigt, was die Aktivität des Modus „TARE" anzeigt. Die maximale
Kapazität zum Wiegen ändert sich nicht.
Bemerkung
Bemerkung: Modus ZERO - „NULLSTELLUNG"
5 / 7
D
3
/Z
/Z
i
i