Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivkohlefilter (Nur Bei Der Umluftversion) - Ardo GE 60 WX Montage- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Fettfilter
Dieser muss einmal monatlich gewaschen werden. Das kann
mit einem milden Waschmittel von Hand, oder in der
Spülmaschine bei niedriger Temperatur und kurzspülgang
erfolgen. Der Metallfettfilter kann bei der Reinigung in der
Spülmaschine abfärben, was seine Filtermerkmale jedoch in
keiner Weise beeinträchtigt.
Zwecks Demontage der Fettfilter den Aushakgriff ziehen.
Bild 9

Aktivkohlefilter (nur bei der Umluftversion)

Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim
Kochen entstehen.
Für Hauben mit 2 Motoren sind 2 Kohlefilter notwendig und für
Hauben
mit
1
Motor
1
Kohlefilter.Je
nach
der
Benetzungsdauer des Herdes und der Häfigkeit der Reinigung
des Fettfilters tritt nach einer mehr oder weniger langen
Benutzungsdauer die Sättigung des Aktivkohlefilters auf. Auf
jeden Fall muß der Filtereinsatz mindestens alle 4 Monate
ausgewechselt werden.
Er kann NICHT gereinigt oder erneut aktiviert werden.
Bild 10
Den Kohlefilter in Abdeckung des Schutzgitters des
Motorlaufrads anbringen, anschließend den Griff P in der Mitte
des Filters in Uhrzeigerrichtung drehen.
Zum Ausbau den Griff P in der Mitte des Filters entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen.
Ersetzten der Lämpchen
Bild 11
Das Gerat von Stromnetz abschalten.
Hinweis: Vor Berühren der Lampen sich vergewissern, dass
sie abgekühlt sind.
Zugriff auf das Lampenfach:
Mit einem kleinen Schraubenzieher oder einem ähnlichen
Gerät den Rand der Abdeckung anheben, um diese
herausnehmen zu können. Die defekte Lampe austauschen.
Nur olivenförmige Glühlampen mit max. 40W (E14)
verwenden. Die Abdeckung wieder schließen (Einschnapp-
mechanismus).
Sollte die Beleuchtung nicht funktionieren, erst kontrollieren,
ob die Lampen einwandfrei eingedreht sind, ehe man sich an
den Kundendienst wendet.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis