Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ribiland PRPVC249/1 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

V. INBETRIEBNAHME
5.1- Verwendungszweck
1. Die Pumpen fur uberflutete Raume sind Unterwasserpumpen fur den Hausgebrauch.
Sie durfen nur zum Trocknen uberschwemmter Raume oder zum Hochpumpen von Wasser aus
einem Brunnen oder einem Keller eingesetzt werden.
2. Die Pumpen wurden fur das Ansaugen von klarem Wasser und wurden fur das Ansaugen von
Abwassern entwickelt, mit Schwebeteilchen, deren Groe [siehe Tabelle 1] erreichen kann.
3. Die Pumpen konnen vollig untergetaucht werden: die Eintauchtiefe 5m nicht ubersteigen (siehe
Tabelle der technischen Daten).
4. Die Pumpen durfen nicht zum Ansaugen von aggressiven, brennbaren oder explosiven
Flussigkeiten oder Stoffen; oder Fette und öle, Abwässer verwendet werden.
5. Die Temperatur der angesaugten Flussigkeiten darf 35°C nicht ubersteigen.
6. Jeder nicht bestimmungsgemae Einsatz kann die Pumpe beschadigen und eine emsthafte Gefahr
fur den Benutzer darstellen.
5.2- Inbetriebnahme:
5.2.1- Automatikbetrieb
Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose
Im Automatikbetrieb schaltet die Pumpe ein und aus. sobald der Schwimmer die voreingestellten
Hohen erreicht hat (siche vorheriger Abschnitt).
5.2.2- Handbetrieb
Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose
Im Handbetrieb muss der Schwimmer zum Einschalten der Pumpe angehoben und zum Abschalten
herunlergedriickt werden
In diesem Fall kann die pumpfahige Mindestwasserhohe verringert werden.
5.2.3- Achtung !
Die Pumpe darf niemals leer laufen.
Die Pumpe ist nicht für Dauerbetrieb bestimmt!
Die versenkbare Pumpe muss untergetaucht werden, bevor man sich anschält.
Setzen Sie Pumpe in Wasser, dann lassen Sie sie die Luft (Luftblasen) bereinigen dann nur Sie kann
sie anschließen.
Im automatischen Arbeiten ist die füllende-oben Zeit, bevor Niveauschalter steuert, genug zum
Bereinigen die Luft
5.3- Tipps fur den gebrauch
1. Sollte die Forderung aufhoren, wahrend die Pumpe weiterlauft, sofort die Stromzufurh
unterbrechen.
Den Netzstecker ziehen und die Ursache des Problems suchen. Niemals versuchen, die
Turbinefreizulugen, solange die Pumpe noch am Netz angeschlossen ist.
2. Die Pumpe ist mit einem Motor ausgestattet, der durch einen Uberhitzungssehutz mit
automatischem Wiedereinsehallen geschutzt ist
Bei Uberhitzung bleibt der Motor automatisch stehen. Sobald seine Temperatur wieder normal ist,
startet er erneut.
In diesem Moment mit den Handen nicht in die nahe der Turbine kommen. Sollte ein Eingrif
notwendig sein, zuvor den Netzstecker ziehen.
3. Die Pumpe besitzt ebenfalls eine automatische Entluftungseinrichtung, mit der eventuell im
Saugkreis gefangene Luft abgelassen werden kann.
Wenn der Wasserstand unter das Entluftungsloch in der Mitte des Pumpenkorpers sinkt, wird Wasscr
durch dieses Loch abgelassen, um den Kreis automatisch zu entluften ; dies ist kein Fehler und
entspricht einem normalen Pumpenbetrieb
4. . Nach einer Benutzung der Pumpe mit beauftragten Gewässern, Gewässern, die Sand oder andere
Schleifmaterialien enthalten, die Pumpe am klaren Wasser zu spülen.
Page 25 / 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prpvc400c/2

Inhaltsverzeichnis